− Halten Sie beim Aufstellen einen Mindestabstand von 5 cm um
das Gerät ein, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleis-
ten.
− Die Belüftung darf nicht durch Abdecken des Geräts mit Ge-
genständen behindert werden, wie z. B. durch Zeitschriften,
Tischdecken, Vorhänge usw.
HINWEIS!
Möglicher Sachschaden!
Falsche Behandlung der empfindlichen Oberflächen kann
das Gerät beschädigen.
Vermeiden Sie chemische Lösungs- und Reinigungsmittel, weil die-
se die Oberfläche und/oder Beschriftungen des Geräts beschädi-
gen können.
HINWEIS!
Möglicher Sachschaden!
Das Verwenden von USB-Verlängerungskabeln kann zu
Fehlfunktionen oder Schäden führen.
Benutzen Sie keine USB-Verlängerungskabel.
3.3. Funktionsstörung
Sollte das Gerät Funktionsstörungen zeigen, kann es sein, dass eine
elektrostatische Entladung stattgefunden hat.
Ziehen Sie in diesem Fall den Netzadapter ab und stecken ihn
nach einigen Sekunden wieder in die Steckdose.
Ggf. ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen notwendig (sie-
he „26.6. Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen" auf Seite
50).
18 - Deutsch