3.3
Verwendungszweck
Der Gesichtsschild der Serie Dräger X-plore 8000 darf nur mit
Gebläsefiltergeräten der Serie Dräger X-plore 8000 oder
Druckluftschlauchgeräten der Serie Dräger X-plore 9300
verwendet werden.
Der Gesichtsschild schützt den Träger vor
– schadstoffhaltiger Umgebungsluft,
– festen und flüssigen Partikeln,
– Stößen.
3.4
Einschränkungen des
Verwendungszwecks
In Umgebungsatmosphären mit Sauerstoffmangel können die
Atemanschlüsse nur in Kombination mit einem
Druckluftschlauchgerät verwendet werden, da sie keinen
Sauerstoff liefern. In Kombination mit einem Gebäsefiltergerät
sind die Atemanschlüsse nicht zum Einsatz in
Umgebungsatmosphären mit Sauerstoffmangel geeignet.
Daher dürfen unbelüftete Behälter, z. B. Gruben, Kanäle usw.,
nicht mit den Dräger X-plore 8000 Atemanschlüssen und
Gebläsefiltergeräten betreten werden!
Die Schutzwirkung der Atemanschlüsse kann durch folgende
Faktoren beeinträchtigt werden:
– Hohe Windgeschwindigkeiten und starker Seitenwind.
– Brillenbügel oder Bärte im Bereich der Manschette.
3.5
Zulassungen
Der Dräger X-plore 8000 Gesichtsschild ist zugelassen nach:
Norm
EN 166 (Augenschutz)
Legende:
Bedeutung der Kennzeichnung nach EN 166
1
BT
3
9
Alle Teile erfüllen die Anforderungen der folgenden
Verordnungen:
– (EU) 2016/425
– (EU) 2016/425 as brought into UK law and amended
Für Informationen zu den jeweiligen Systemzulassungen
siehe Gebrauchsanweisung der im Kapitel 3.3 genannten
Atemschutzsysteme.
Gebrauchsanweisung
|
Dräger X-plore 8000 Face Shield
Leistungsklasse/Kenn-
zeichnung
1 BT 9 3
optische Klasse
Schutz vor Teilchen hoher
Geschwindigkeit bei extre-
men Temperaturen
Schutz vor Flüssigkeitssprit-
zern
Schutz vor Schmelzmetall
und heißen Festkörpern
Konformitätserklärungen: siehe www.draeger.com/product-
certificates
3.6
Symbolerklärung und typidentische
Kennzeichnung
Das dargestellte Typenschild dient als Beispiel. Die Angaben
variieren je nach Atemanschluss.
1
X-plore 8000 Face shield
2
3710810
3
012345678
2021 - 04
4
EN 166:2001 1 BT 3 9
5
EN 12941:1998+A1:2003 +A2:2008 TH2
EN 14594:2018 Class 3B
0158
SAI Global
AS/NZS 1716:2012
Lic No SMK1346
WARNING! THIS IS NOT AN INDUSTRIAL
SAFETY HELMET.
WARNING! THIS FACE SHIELD IS A
SECONDARY PROTECTION DEVICE.
USE WITH SAFETY GLASSES:
PLEASE DO NOT RAISE THE VISOR DURING
USAGE, FAILURE TO FOLLOW THIS
INSTRUCTION TO USE THIS PRODUCT MAY
SERIOUSLY AFFECTS THE USER'S HEALTH.
6
Size Range: 51-64cm (6⅜-8in.)
7
www.draeger.com
8
Dräger Safety, 23560 Lübeck, Germany
Importer (UK): Draeger Safety UK Ltd, Blyth, UK
1
Produktbezeichnung 6
2
REF: Sachnummer
3
LOT: Charge
4
Fabrikationsdatum
(hier: April 2021)
5
Zulassungsbezeich-
nung
4
Gebrauch
4.1
Voraussetzungen für den Gebrauch
– Art und Konzentration der Schadstoffe müssen bekannt
sein. Bei der Prüfung der Einsatzbedingungen auch
darauf achten, ob weitere Schutzkleidung notwendig ist.
– Bei Verwendung mit einem Gebläsefiltergerät darf der
Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft nicht unter folgende
Grenzwerte sinken:
● 17 Vol% in Europa mit Ausnahme der Niederlande,
Belgien, UK,
● 19 Vol% in den Niederlanden, Belgien, UK.
● 19,5 Vol% in den USA.
Für andere Länder nationale Vorschriften beachten!
Gebrauch
0086
9
+50°C
10
< 90% RH
-30°C
Made in China
Größe
7
Symbol "Gebrauchsanwei-
sung beachten"
8
Inverkehrbringer
9
Umgebungsbedingungen:
Feuchtigkeit
10
Umgebungsbedingungen:
Temperatur
|
de
7