4.1.8 Steuerkanal 8 - Shutter, Strobe und Gobos
0
1 - 45
46 - 63
64 - 127
128 - 140
141 - 153
154 - 166
167 - 179
180 - 191
192 - 204
205 - 217
218 - 230
231 - 243
244 - 255
4.1.9 Channel 9 - Dimmer, frost, 3200°and 5600°K CTF, 3 facet rot. prism :
0 -
1 - 63
64 - 95
96 - 127
128 - 159
160 - 191
192 - 255
4.1.10 Steuerkanal 10 - Prismenrotation
0
1 - 126
127 - 128
129 - 255
4.2 Funktionen der Steuerkanäle - 8 Bit
Zur Verwendung des CP-64 SC5 Controllers:
Über das Control Board am Projektorkopf können Sie die DMX Startadresse definieren. Die Startadresse ist der
erste Kanal, auf den der Projektor auf Signale vom Controller reagiert.
Wenn Sie die Startadresse z. B. auf 5 definieren belegt der Projektor die Steuerkanäle 5 bis 12.
Bitte vergewissern Sie sich, daß sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der SC-
530/570 korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert.
Werden mehrere SC-530/570 auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Ansteuerung:
Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können Sie den SC-530/570 über Ihren Controller ansteuern.
Vorgehensweise:
1. Schalten Sie den SC-530/570 ein. Das Gerät prüft, ob DMX-512 Daten empfangen werden oder nicht. Werden
keine Daten empfangen, beginnt die Anzeige zu blinken und es erscheint "A001" mit der definierten
Startadresse. Die Fehlermeldung erscheint.
Geschlossen
Dimmer
Offen
Strobe-Effekt langsam bis schnell (max. 7 Blitze/Sekunde)
Geschlossen
Gobo (dichro) 1
Gobo 2
Gobo 3
Gobo 4
Gobo 5
Gobo 6
Gobo 7
Gobo 8
Gobo 9
Closed
Soft slow dimmer
Open position (hole)
Frost filter
Rotating 3-facet prisma
3200°K CTF
5600°K CTF
Keine Rotation
Rotation vorwärts mit absteigender Geschwindigkeit
Keine Rotation
Rotation rückwärts mit zunehmender Geschwindigkeit
5. Addressierung des Projektors
1 0