Télécharger Imprimer la page

Mercado Medic REAL 9200 TWIN Manuel D'utilisation page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour REAL 9200 TWIN:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gebrauchsanweisung für medizinische bariatrische Therapie-/Trippelstühle
Akkuladestand an den Kontrollleuchten
abgelesen werden, siehe Abb. 2.4.
Abb. 2.4. Anzeige des Akkuladestands auf dem Handbediengerät.
Das Aufladen des Produkts muss auf
sichere Art und Weise erfolgen. Während
des Ladevorgangs können die elektrischen
Funktionen des Produkts nicht verwendet
werden. Wählen Sie daher zum Anschließen
des Ladegeräts eine leicht zugängliche
Wandsteckdose. Das Kabel des Ladegeräts ist
1 Meter lang und darf nicht verlängert werden.
In Notsituationen trennen Sie das Produkt
vom Stromnetz, indem Sie den Stecker des
Ladegeräts aus der Steckdose ziehen.
Aufladen des Produkts
1. Schließen Sie den Stecker des Ladegeräts
an die Ladebuchse an, siehe Abb. 2.5. Die
Ladebuchse befindet sich normalerweise
an der Rückseite der linken Armlehne,
kann sich aber auch an anderer Stelle,
z. B. unter dem Sitz, befinden.
2. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts
in die Wandsteckdose. Die LED am
Ladegerät zeigt an, dass der Akku
aufgeladen wird.
Abb. 2.5. Anschließen des Steckers an die Ladebuchse
unter der Armlehne.
3. Der Akku ist vollständig geladen,
wenn die LED am Ladegerät die Farbe
von rot auf grün ändert. Wenn ein
Handbediengerät verwendet wird, wird
dies zusätzlich durch ein synchrones
Blinken der drei grünen Akku-LEDs auf
dem Handbediengerät angezeigt.
Wenn die elektrischen Funktionen sieben
Tage lang nicht benutzt wurden, wird der
Akku automatisch getrennt. Um den Akku
wieder anzuschließen, verbinden Sie
das Akkuladegerät mit Ladebuchse und
Steckdose und warten Sie mindestens
5 Sekunden, bevor Sie das Ladegerät wieder
abziehen. Es empfiehlt sich, den Akku nach
einer automatischen Trennung wieder
vollständig aufzuladen.
Wenn keine der elektrischen Funktionen
funktioniert, versuchen Sie, den Akku
aufzuladen. Wenn die elektrischen
Funktionen auch dann nicht funktionieren,
wenden Sie sich bitte an die verschreibende
Stelle oder Ihren Fachhändler, siehe 1.1.
Kontaktinformationen.
2.4. Fortbewegung
Wenn Sie sich im Produkt sitzend
fortbewegen, ist es wichtig, dass Sie
guten Bodenkontakt haben. So sorgen
z. B. Hausschuhe mit Gummisohlen für
bessere Griffigkeit und erleichtern damit die
Fortbewegung. Teppiche und Auslegeware
hingegen erschweren die Fortbewegung.
Es empfiehlt sich daher, überall dort, wo Sie
sich im Sitzen fortbewegen, auf Teppiche zu
verzichten.
Beim Überqueren von Schwellen, Leisten und
Zwischenräumen sollten Sie nicht auf dem
Produkt sitzen.
Warnung! Vergewissern Sie sich
stets, dass die Bremse angezogen
ist, wenn Sie sich hinsetzen oder
aufstehen. Wenn das Produkt
nicht gesichert ist, kann es
beim Aufstehen oder Hinsetzen
wegrollen, was zu Stürzen führen
kann.
10
Erste Schritte
21-08861-CH-04

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

21-08861-ch