□
Drücken Sie die Taste - /
diese im Anschluss für ca. drei Sekunden.
Die Maximal- und Minimalwerte werden gelöscht und ab diesem Moment
neu aufgezeichnet.
● Batteriestandswarnung
Bei niedrigem Batteriestand erscheinen entsprechende Batteriewarnanzeigen 29 und 38
auf dem Display der Funk-Wetterstation 1 .
□
Ersetzen Sie die Batterien der Funk-Wetterstation oder des Regenmessers.
● Tendenzen
Ihr Gerät zeigt Ihnen die jeweiligen Tendenzen in den Anzeigebereichen für Raumluftfeuch
tigkeit 33 , Raumtemperatur und Außentemperatur 42 wie folgt an:
- Tendenz steigend
● Weckfunktion einrichten
□
Drücken Sie die ALERT Taste 12 , um zwischen den Alarmanzeigemodi ALARM1 (Weck
alarm 1), ALARM2 (Weckalarm 2) und RAIN ALERT (Regenalarm) umzuschalten.
□
Drücken und halten Sie in dem gewählten Weckalarmmodus die ALERT Taste 12 für ca.
drei Sekunden.
Die Stunde der Uhrzeit 39 beginnt zu blinken.
□
Drücken Sie die + /
die gewünschte Stunde einzustellen.
□
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der ALERT Taste 12 .
□
Drücken Sie die + /
die gewünschte Minute einzustellen.
□
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der ALERT Taste 12 .
Hinweis: Die Weckfunktion ist erst dann aktiv, wenn Sie manuell aktiviert wurde (siehe
Kapitel "Weckfunktion und Regenalarm aktivieren/deaktivieren").
● Regenalarm einrichten
Der Regenalarm ertönt alle 60 Sekunden für 5 Sekunden und das Regenalarm-Symbol 31
blinkt, sobald der eingestellte Wert überschritten wird. Drücken Sie eine beliebige Taste, um
den akustischen Regenalarm zu beenden - das Regenalarm-Symbol blinkt weiter. Der Alarm
| MAX/MIN 15 einmal kurz und drücken und halten Sie
- Tendenz gleichbleibend
| HISTORY Taste 14 oder - /
| HISTORY Taste 14 oder - /
Bedienung und Betrieb
- Tendenz sinkend
| MAX/MIN Taste 15 , um
| MAX/MIN Taste 15 , um
DE/AT/CH
53