Télécharger Imprimer la page

Auriol 4-LD6313 Instructions De Montage, D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 49

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Verwenden Sie nur Batterien / Akkus des gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batte­
rien / Akkus mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird.
Risiko der Beschädigung des Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp / Akkutyp!
Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der Polaritätskennzeichnung (+) und (-) an
Batterie / Akku und des Produkts ein.
Reinigen Sie Kontakte an Batterie / Akku und im Batteriefach vor dem Einlegen mit einem
trockenen, fusselfreien Tuch oder Wattestäbchen!
Entfernen Sie erschöpfte Batterien / Akkus umgehend aus dem Produkt.
● Inbetriebnahme
Hinweis: Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Produkt. Entfernen Sie vor
dem ersten Gebrauch sämtliche Schutzfolien.
● Regenmesser in Betrieb nehmen
Drehen Sie den Auffangtrichter 18 gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn vom
Sockel 19 ab.
Schrauben Sie die Schraube für das Batteriefach 21 heraus und nehmen Sie den Batte­
riefachdeckel 22 ab.
Legen Sie zwei Batterien vom Typ AA, 1,5V in das Batteriefach 20 ein.
Achten Sie auf die richtige Polarität (siehe Abb. D).
Legen Sie den Batteriefachdeckel 22 auf das Batteriefach 20 und verschrauben Sie
den Batteriefachdeckel mit der Schraube 21 .
Stellen Sie den Sockel 19 am gewünschten Standort auf.
Wählen Sie einen Standort, an dem der Regenmesser direkten Regen aufnehmen kann.
Stellen Sie sicher, dass der Sockel 19 waagrecht steht.
Benutzen Sie dazu die eingebaute Wasserwaage 26 .
Befestigen Sie den Regenmesser auf der Oberfläche, um Verwehungen durch Windböen
zu vermeiden.
Führen Sie geeignete Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) durch die Befesti­
gungsvorrichtungen 23 und verschrauben Sie die Schrauben mit dem Untergrund.
Sicherheit / Inbetriebnahme
DE/AT/CH
49

Publicité

loading