5.4
Zentrifuge ein- und ausschalten
Zentrifuge einschalten
Zentrifuge ausschalten
6
Bedienung
6.1
Deckel öffnen und schließen
Deckel öffnen
Deckel schließen
AB1401de
1.
Wenn das Gerät in der Gebäudeinstallation zusätzlich mit einem
Fehlerstrom-Schutzschalter abgesichert wird, muss ein Fehlerstrom-
Schutzschalter vom Typ B verwendet werden.
Bei Verwendung eines anderen Typs kann es vorkommen, dass
der Fehlerstrom-Schutzschalter entweder das Gerät nicht abschaltet,
wenn ein Fehler am Gerät vorliegt oder dass er das Gerät abschaltet,
obwohl kein Fehler am Gerät vorliegt.
2.
Prüfen, ob die Netzspannung mit der Angabe auf dem Typenschild
übereinstimmt.
3.
Gerät mit dem Netzkabel an eine genormte Netzsteckdose
anschließen.
Personal:
■
Geschulter Benutzer
Netzschalter in Schalterstellung
Je nach Zentrifugentyp blinken die Tasten.
Nacheinander erscheinen je nach Zentrifugentyp folgende
Anzeigen:
■
das Zentrifugenmodell und die Programmversion
■
Wenn der Deckel geschlossen ist: Anzeige
■
Wenn der Deckel geöffnet ist: Die zuletzt benutzten Zentrifugati-
onsdaten.
Rotor steht still.
Netzschalter in Schalterstellung
Personal:
■
Geschulter Benutzer
Zentrifuge ist eingeschaltet
Rotor steht still.
[STOP/OPEN] drücken.
Taste
Deckel entriegelt motorisch.
Das Leuchten der linken Seite der Taste
VORSICHT
Quetschgefahr beim Schließen des Deckels.
Quetschgefahr der Finger, wenn der Verschlussmotor den
Deckel gegen die Dichtung zieht.
−
Beim Schließen des Deckels dürfen sich keine Körper-
teile im Gefahrenbereich des Deckels befinden.
−
Zum Schließen des Deckels von oben auf den Deckel
drücken.
Rev.: 13 / 11.2023
[I] bringen.
„OPEN OEFFNEN"
[0] bringen.
[STOP/OPEN] erlischt.
Bedienung
21 / 45