Télécharger Imprimer la page

WAGNER 2371053 Traduction Du Mode D'emploi Original page 17

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Control Pro 250 M
Wartung und Reparaturen
Vor allen Arbeiten am Gerät Druckentlastung durchführen und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Gefahr
a) Reinigung Einlassventil
Wenn beim Ansaugen des Materials Probleme auftreten, muss gegebenenfalls das Einlassventil gereinigt oder
i
ersetzt werden. Probleme können vermieden werden, wenn das Gerät immer ordnungsgemäß gereinigt und
gewartet wird.
1. Entfernen Sie den Ansaugschlauch vom Grundgerät.
2. Entfernen Sie das Einlassventil (Abb. 25, 1) mit einem Schraubenschlüssel (20) oder Innensechskantschlüssel (10 mm) vom
Grundgerät.
3. Entnehmen Sie Ventilsitz (Abb. 25, 2), Kugel (3) und O-Ring (4) aus dem Einlassventil.
4. Reinigen Sie die Aufnahme für das Einlassventil und alle Bauteile gründlich mit einer geeigneten Reinigungslösung bzw. tauschen
Sie sie bei Bedarf aus.
5. Fetten Sie den O-Ring (Abb. 25, 5) am Einlassventil ein.
6. Setzen Sie Ventilsitz, Kugel und O-Ring wieder in das Einlassventil ein.
7. Drehen Sie das Einlassventil wieder in das Spritzgerät.
b) Reinigung Auslassventil
Bei einem schlechten Sprühbild, muss gegebenenfalls das Auslassventil gereinigt oder ersetzt werden. Probleme
i
können vermieden werden, wenn das Gerät immer ordnungsgemäß gereinigt und gewartet wird.
1. Entfernen Sie den Hochdruckschlauch mit einem Schraubenschlüssel (17) vom Grundgerät.
2. Lockern Sie die Schraube (Innensechskantschlüssel 2,5 mm) am Auslassventil (Abb. 26), entfernen Sie sie aber nicht.
3. Entfernen Sie das Auslassventil (Abb. 27, 1) mit einem Schraubenschlüssel (16) vom Grundgerät.
4. Reinigen Sie die Aufnahme für das Auslassventil und das Auslassventil gründlich mit einer geeigneten Reinigungslösung bzw.
tauschen Sie das Auslassventil bei Bedarf aus.
5. Setzen Sie das neue oder gereinigte Auslassventil wieder ein.
6. Ziehen Sie die Schraube (Abb. 26) wieder fest.
Pos.
Benennung
1
Spritzpistole (inkl. Düsenhalter)
2
Düse 517 (für dicklüssige Materialien, z.B. Innenwandfarbe)*
Düse 311 (für dünnlüssige Materialien, z.B. Lacke)*
3
Düsenhalter
4
Dichtungsset
5
HEA Filter Set (inkl. Filter, rot und weiß)
6
Filter, rot (Düse 311, 2 Stück)*
Filter, weiß (Düse 517/619, 2 Stück)*
7
Hochdruckschlauch, 9 m
8
Tragegrif
9
Klappe (1 Stk.)
10
Ansaugschlauch und Rücklauleitung
11
Klammer (Ansaugschlauch)
12
Klammer (Rücklauleitung)
13
Rücklauleitung
14
Klammer (1 Stk.)
15
Filtergehäuse
16
Filter
17
Auslassventil
18
Reparatur Set Einlassventil
19
Einlassventilgehäuse
* Verschleißteile: Fallen nicht unter die Garantie
Ersatzteilliste (Abb. 28)
D
Best. Nr.
0517100
0517517
0517311
0517200
0517900
0517202
0418711
0418713
0580050
0580175A
0580041B
0580159A
9890222
0327226
0580487A
0512390
0580154
0580155
0580072A
0580391
0580071A
1 1

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Control pro 250 m