3 INSTALLATION
3.1 AUSPACKEN
Zum Auspacken beachten Sie die Abbildungen aus Kapitel 6 (Abbildungen).
Halten Sie sich an folgende allgemeine Vorgaben:
•
Es wird geraten, die Verpackung möglichst nah am endgültigen Aufstellungsort zu öffnen.
•
Zum Öffnen der Verpackung ein geeignetes Werkzeug verwenden. Die Klinge nicht zu tief einführen,
um Schäden am Packungsinhalt zu vermeiden.
•
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für einen möglichen zukünftigen Transport auf.
•
Tragen Sie keine Uhren, Armbänder, Ringe oder Ähnliches, damit die Lautsprecherboxen und ihre
Oberflächen nicht verkratzen können. Gleiches gilt für mögliche Metallteile an der getragenen Kleidung
wie etwa Reißverschlüsse, Knöpfe, Gürtelschnallen oder Nieten.
•
Beachten Sie die Hinweise auf der Verpackung (siehe Kapitel 6 - Technische Spezifikation). Bei Fehlen
von einem oder mehreren Elementen, wenden Sie sich an den Händler, bei dem der Kauf erfolgt ist.
•
Die Treiber während des Vorgangs nicht berühren.
Die Lautsprecher mit beiden Händen fest greifen, damit sie nicht stürzen können. Je nach
Gewicht des Lautsprechers sind mehr Sicherheit und eine bequemere Handhabung
gewährleistet, wenn die genannten Vorgänge von zwei Personen ausgeführt werden.
Die Verpackungsmaterialien sind potentiell umweltschädlich.
Entsorgen Sie diese Materialien nicht mit dem gewöhnlichen Hausmüll, sondern bringen Sie
diese in ein entsprechendes Entsorgungszentrum.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für Kinder unzugänglich auf!
Bei Verschlucken besteht Vergiftungs- und Erstickungsgefahr.
Für einige Lautsprecher ist im Zubehör-Set eine Saitenspannvorrichtung enthalten.
Siehe Kapitel 6 (Abbildungen) und gehen Sie folgendermaßen vor:
•
Die Stifte der Stangen des Saitengitters zunächst an der Unterseite des Lautsprechers in ihre Führungen
einsetzen;
•
Die Gummibänder der Vorrichtung spannen, bis die Stifte der Stangen in ihre Führungen an der
Oberseite des Lautsprechers eingesetzt werden können.
Soll das Saitengitter abgenommen werden, zunächst die Stifte aus der Oberseite des Lautsprechers
nehmen, dann an der Unterseite fortfahren.
Beim Anbringen bzw. Abnehmen der Saitenspannvorrichtung wie oben beschrieben darauf
achten, die Vorderseite des Lautsprechers nicht zu beschädigen.
3.2 MONTAGE
Halten Sie sich genau an die Zeichnungen aus Kapitel 6 (Abbildungen).
23
DE