Der Hersteller übernimmt keine zivilrechtliche und strafrechtliche Haftung bei Per-
sonenschäden, wenn der Anwender die Empfehlungen (siehe oben) nicht beachtet.
Es darf sich niemand um oder unter dem QUICK LIFT aufhalten, wenn ein schweres
Objekt (Motor, Getriebe..) in das Fahrzeug bewegt wird. Das Fahrzeug könnte aus dem
Gleichgewicht geraten und der QUICK LIFT kann umkippen. Gehen Sie kein Risiko ein,
halten Sie sich immer ausserhalb des Sicherheitsbereichs (zumindest 2 m) während
des Anhebens und Absenkens auf.
Griffe
Die Hubrahmen sind mit Lenkrollen ausgestattet, die die Positionierung der Hubrahmen nach vorn, hinten, rechts,
Absenken :
Bevor Sie ein Fahrzeug ablassen, stellen Sie sicher, dass sich weder Personen noch Hin-
dernisse im Sicherheitsbereich befinden. Prüfen Sie ebenso, dass sich kein Hindernis
in und zwischen den Hubrahmen befindet, dass die Hydraulikleitungen und das Kabel
der Fernbedienung nicht beim Absenken der Hubrahmen erfasst werden. Stellen Sie
sich so, dass Sie die Arbeitsumgebung in ihrer Gesamtheit erfassen und im Falle eines
Problems rasch handeln können.
Halten Sie sich ausserhalb des Sicherheitsbereiches auf und drücken Sie die Taste « UP » der Fernbedienung, um die
Hubrahmen etwa 2-3 cm anzuheben. Ohne sich unter das Fahrzeug zu begeben, heben Sie mit einer Hand oder einem
Fuss die Verriegelungsstangen an, so dass die beiden Nocken auf dem Boden liegen.
Drücken Sie auf « DN » (absenken), bis die Hubrahmen sich in der Ausgangsposition befinden. Achten Sie darauf, dass
die Nocken sich unbeeinträchtigt über die Stopper bewegen können. Andernfalls heben Sie das Fahrzeug nochmals an,
indem Sie die Taste « UP » (aufrichten), um die vorige Position wiederherzustellen und bis Sie den Verriegelungsnocken
auf dem Boden ablegen können.
QUICK LIFT L520E
links erleichtern.
Verriegelungsstange
DE
13