ANWENDUNGSHINWEISE
ACHTUNG: Vor dem Anheben des Fahrzeugs ist sicherzustellen, dass die Handbremse
gelöst und kein Gang eingelegt ist. Die Räder müssen beim Anheben vom Boden frei
sein. Andernfalls besteht das Risiko, dass das Fahrzeug auf den Gummi-Auflagepads
abgleitet, was eine gefährliche und instabile Situation hervorruft.
Sobald das Hebesystem unter dem Fahrzeug positioniert ist, beachten Sie die folgenden Regeln :
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Person oder grösseres Objekt im Sicherheitsbereich (Umkreis von mindestens 2 m
um das Fahrzeug) befindet.
• Prüfen Sie, dass die Hubrahmen so positioniert sind, dass das Anheben des Fahrzeugs an den vom Fahrzeughersteller
angegebenen Stellen erfolgt. Beachten Sie die Lastverteilung: maximal 2/3 der Last vorne auf den Hubrahmen, und
maximal 1/3 hinten auf den Hubrahmen. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Experten beraten.
• Heben Sie keine Last direkt mit den Hubrahmen. Es müssen immer die mitgelieferten Gummi-Auflagepads dafür einge-
setzt werden.
• Der Schwerpunkt des zu hebenden Fahrzeugs muss sich mittig zwischen den Gummi-Auflagepads und zwischen den
Hubrahmen befinden.
2 m minimal
• Es muss sichergestellt werden, dass die Hubrahmen parallel und nicht versetzt zueinander liegen, bevor ein Fah-
rzeug angehoben wird. Wird diese Prüfung unterlassen, so kann dies zu einer Instabilität des Fahrzeugs und einer
gefährlichen Situation führen.
Der Bediener muss sich im Klaren über zwei Sonderfälle beim Anheben eines Fahrzeugs mit dem QUICK
LIFT sein :
Fall 1 :
Richten Sie die Hubrahmen im unbelasteten Zustand nicht auf volle Höhe auf. Um sich mit der Funktionsweise des
QUICK LIFT vertraut zu machen, können Sie die Hubrahmen mehrfach ohne Last aufrichten und absenken. Die Rah-
men können in der höchsten Stellung blockieren, wenn keine Last vorliegt und wenn Sie die beiden Verriegelungsstan-
QUICK LIFT L520E
2 m minimal
Vorderbereich
des Hubrahmens
2/3
Vorderbereich
des Hubrahmens
Désignation:
Produit:
Nom du fichier CAO:
2 m minimal
Hinterer Bereich
des Hubrahmens
1/3
Hinterer Bereich
des Hubrahmens
Etabli par:
Mickaël TEXIER
Date:
01/10/2019
Assemblage
19_10201
Ce document est la propriété de la société GYS et ne peut en aucun cas être transmis à quiconque sans son accord.
DE
2 m minimal
Statut:
Études
Indice:
Feuille:
A
1/1
11