Allgemeine Informationen; Sachgemässer Gebrauch - LUXMAIN QUICK LIFT L520E Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Für ein Höchstmaß an Zufriedenheit mit Ihrem Hebe-
system QUICK LIFT und zu Ihrer Sicherheit lesen Sie bitte aufmerksam diese Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät
zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nachschlagen sorgfältig auf.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für die Installation, um eine geeignete und sichere Inbetrieb-
nahme und ein sicheres Funktionieren des QUICK LIFT zu gewährleisten. Die Beachtung der Anleitung vermindert das
Risiko und verlängert die Nutzungsdauer des Produktes. Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält ein Formular zum
Registrieren der regelmäßigen Sicherheitskontrollen. Benutzen Sie das Formular «Regelmäßige Sicherheitskontrolle»,
um die Kontrollen schriftlich festzuhalten (Es wird empfohlen, eine Kopie des Formulars anzufertigen, bevor mit dem
Ausfüllen begonnen wird).
Aufbau und Kontrolle :
Die sicherheitsrelevanten Arbeiten und Sicherheitskontrollen sind ausschließlich den dazu speziell ausgebildeten Per-
sonen vorbehalten. Diese Personen sind in der vorliegenden Dokumentation aufgeführt als Experten und/oder als ges-
chulte Personen.
HAFTUNGSBEGRENZUNG
Der QUICK LIFT ist eine mobile, den Normen entsprechende hydraulische Hebebühne. Alle in dieser Betriebsanleitung
aufgeführten Daten und Hinweise entsprechen den relevanten Normen und Regelungen, sowie unseren Kenntnissen
und Erfahrungen.
Der Hersteller kann nicht haftbar gemacht werden für Schäden an Personen und Gegenständen, auch
nicht für solche mit tödlichem Ausgang, durch:
• Nicht-Beachten der Gebrauchsanleitung
• Unsachgemäßen oder riskanten Gebrauch
• Bedienung von nicht qualifizierten Personen
• Nicht freigegebene Umgestaltungen des QUICK LIFT
• Unzureichende Wartung
SACHGEMÄSSER GEBRAUCH
Der QUICK LIFT ist bestimmt für die Ausführung von Reparaturen an Fahrzeugen. Mit ihm können Fahrzeuge in völliger
Sicherheit angehoben werden. Die maximale Last des QUICK LIFT beträgt 2500 kg.
Der Gebrauch der Hebebühne ist ausschließlich Personen vorbehalten, die die Betriebsanleitung gelesen und verstanden
haben.
Ein Sicherheitsbereich ist festzulegen, in dem sich keine Person während des Hubvorgangs aufhalten darf (Umkreis von
mindestens 2 m, um sich gegebenenfalls zu retten).
Das Heben von Personen oder anderen Objekten ist nicht gestattet. Es darf sich keine Person im anzuhebenden Fah-
rzeugs aufhalten.
Das Hebesystem darf nur innerhalb eines Arbeitsraums, geschützt vor der Witterung (IP54, Wind, Regen und Minus-
temperaturen), benutzt werden.
Der Einsatztemperaturbereich liegt zwischen 5 °C und 40 °C. Im Falle einer längeren Lagerung in Räumen unter 0 °C
sind mindestens 12 Stunden Lagerzeit vorzusehen an dem Ort, wo die Vorrichtung zum Einsatz kommt.
Nicht unter Bedingungen mit hoher Feuchtigkeit einsetzen.
Das Gerät besitzt einen Schutzkontaktstecker (Schukostecker) (EEC7/7) mit 16A Netzabsicherung und muss an eine
einphasige, geerdete 230V/16A (50-60Hz) Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
Niemals Lasten auf schrägen Untergründen mit Neigungswinkel >3° heben. Der Untergrund muss eben und ausreichend
tragfähig sein (35kg/cm²), um zu vermeiden, dass der QUICK LIFT sich unter dem Gewicht der Last in den Untergrund
eindrückt. Keinesfalls darf sich der QUICK LIFT über einer Bodenklappe befinden.
QUICK LIFT L520E
DE
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières