7. Mögliche Probleme und Lösungen
PROBLEM
Das Gerät startet nicht
Die Lüfter starten nach
Drücken der Taste
ON/OFF nicht
Fehlercode:
FEHLERCODE
E0
E2
E3
E4
E5
E6
Die oben genannten Fälle wurden als Beispiele zu Zwecken der Veranschaulichung beschrieben.
Wenn irgendeine Schwierigkeit fortbesteht, so schalten Sie das Gerät sofort aus und wenden Sie
sich an Ihren Vertragshändler.
Bestellung von Ersatzteilen:
Um Ersatzteile zu bestellen, wenden Sie sich unter Angabe der Ersatzteilnummer, die
in den Detailzeichnungen am Ende dieses Handbuchs angegeben ist, an Ihren
Vertragshändler und geben Sie auch das Modell und die Seriennummer des Geräts an.
59
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
MÖGLICHE URSACHEN
Der Stecker ist nicht in die Steckdose
gesteckt.
Das Kochgeschirr/Geschirr wurde nicht
auf das Kochfeld gestellt oder besteht
nicht aus ferromagnetischen Material.
Die Taste ON/OFF wurde nicht
gedrückt.
Wegen Überhitzung wurde die
Wärmeschutzfunktion aktiviert.
Die Schutzsicherung wurde ausgelöst.
Die Lüftungsöffnungen an der
Unterseite sind durch Staub oder
andere Rückstände verstopft, die
durch die Lüfter angesaugt wurden.
Das Kochgeschirr/Geschirr wurde nicht auf das Kochfeld gestellt oder das Material des
Kochgeschirrs/Geschirrs eignet sich nicht für das Gerät. Das Gerät zeigt „E0" auf dem Display
an und gibt einen „PIEP"-Ton aus; anschließend wird es deaktiviert und schaltet auf „OFF".
Fehler des Temperatursensors. Den Kundendienst kontaktieren.
Überspannungsschutz: Bei zu hoher Eingangsspannung zeigt das Gerät diesen Code an
und stoppt. Die elektrische Anlage von einem qualifizierten Elektriker überprüfen lassen,
bevor das Gerät erneut in Betrieb genommen wird.
Unzureichende Spannung: Bei zu niedriger Eingangsspannung zeigt das Gerät diesen
Fehlercode an und stoppt. Die elektrische Anlage von einem qualifizierten Elektriker
überprüfen lassen, bevor das Gerät erneut in Betrieb genommen wird.
Überhitzung des Kochfelds. Das Gerät hat eine zu hohe Temperatur des Kochfelds erfasst, was
normalerweise darauf zurückzuführen ist, dass sich keine Lebensmittel im erwärmten
Topf/Wok befinden. Das Gerät abkühlen lassen, bevor es erneut in Betrieb genommen wird.
Überhitzung des IGBT-Transistors. Das Gerät abkühlen lassen und sicherstellen, dass die
Lüftungsöffnungen am Boden und auf der Rückseite nicht verstopft sind. Wenn die
Fehlermeldung auch dann noch angezeigt wird, wenn sich das Gerät abgekühlt hat, den
Vertragshändler kontaktieren und den Kundendienst anfordern.
Den Stecker in die Steckdose stecken.
Sicherstellen, dass sich der Topf/der
Wok/das Geschirr für das Induktionskochen
eignen, und auf das Kochfeld des Geräts
stellen.
Die Taste ON/OFF drücken und die
Leistung oder Temperatur nach Bedarf
einstellen.
15-20 Minuten warten, damit das Gerät
abkühlen kann, bevor es erneut
eingeschaltet wird.
Den Vertragshändler kontaktieren und
den Kundendienst anfordern.
Den Vertragshändler kontaktieren und
den Kundendienst anfordern.
BEDEUTUNG
LÖSUNGEN
- 59 -