Wissenschaftliche Untersuchungen haben nachgewiesen, dass Geräte zum
Induktionskochen keine Risiken für die Gesundheit darstellen. Personen mit
Herzschrittmacher müssen während des Betriebs einen Mindestabstand von 60 cm
vom Gerät einhalten. Personen mit Herzschrittmacher und/oder Prothesen oder
Metallschrauben aus ferromagnetischem Material müssen ihren Arzt hinzuziehen,
bevor sie das Gerät verwenden, und sich in Bezug auf die zu treffenden
Sicherheitsmaßnahmen informieren.
Achten Sie darauf, keine magnetischen oder gegenüber Magnetfeldern empfindlichen
Gegenstände wie beispielsweise Kreditkarten, Datenträger (Festplatten, Speicherkarten oder
USB-Sticks) etc. während des Betriebs auf das Gerät zu legen oder in unmittelbarer Nähe
aufzubewahren.
Radios, Fernsehapparate, Kassettenrekorder und/oder
Funktionsstörungen aufweisen, wenn sie sich in der Nähe des Geräts befinden. Um eventuelle
Funktionsstörungen zu vermeiden, positionieren Sie Radios, Fernsehapparate etc. so weit wie
möglich vom Gerät entfernt und schließen Sie sie an eine andere als für das Induktionsgerät
verwendete Steckdose an.
3.1 Schallpegel und Vibration
Der akustische Druckpegel des Geräts liegt unterhalb von 70 dB. Unter normalen
Betriebsbedingungen erzeugt das Gerät keine für den Bediener oder das Umfeld schädlichen
.
Vibrationen
3.2 Restrisiken
Kippen: Bei Nichtbeachtung des Gebots, das Geräts auf einem stabilen und ebenen Arbeitstisch zu
positionieren, besteht die Gefahr von Verletzungen und/oder Verbrennungen, da das
Kochgeschirr/Geschirr oder der Wok, die sich während des Betriebs auf dem Gerät befinden, kippen
können.
Direkter Kontakt mit spannungsführenden Teilen: Wird der Netzstecker nicht vor der Reinigung oder
Wartung des Geräts gezogen, so kann der Benutzer durch direkten Kontakt mit spannungsführenden
Teilen verletzt werden.
Indirekter Kontakt: Bei Anschluss des Geräts an eine Steckbuchse ohne Schutzkontakt im Sinne der
Normen des Verwendungslandes kann der Benutzer durch indirekten Kontakt mit
spannungsführenden Teilen verletzt werden.
Verbrennungsgefahr: Das Kochfeld aus Glaskeramik kann während des Betriebs und einige Minuten
nach der Verwendung des Geräts sehr heiß sein. Bei Nichtbeachtung des Verbots, das Kochfeld ohne
entsprechende Schutzausrüstung zu berühren, besteht Verbrennungsgefahr.
4. Anmerkungen zur Umgebung
Das Gerät wurde zur Verwendung in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen +10°C und
+40°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 80% konzipiert.
Die Verwendung bei anderer Temperatur bzw. Luftfeuchtigkeit kann beim Gerät zu Anomalien und
unvorhergesehenen Ausfällen führen.
4.1 Verpackung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung aus einer Kartonschachtel, Schutzmaterial aus Polystyrol
sowie Kunststofffolie. Gewicht und Platzbedarf sind in Tab.1 - Kap.9 angegeben.
- 52 -
Audio-/Video-Geräte können
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG