Télécharger Imprimer la page

Vaillant iroVIT VKO 248/5 Notice D'utilisation page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour iroVIT VKO 248/5:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 Bedienung
4 Bedienung
4.1 Prüfungen vor Inbetriebnahme
4.1.1 Absperreinrichtungen öffnen
Hinweis!
Nicht alle Absperreinrichtungen sind im
Lieferumfang Ihres Gerätes enthalten. Sie wer-
den bauseitig durch Ihren Fachhandwerker
installiert.
• Öffnen Sie den Absperrhahn in der Öl-Zuleitung zum
Öl-Gebläsekessel.
Ihr Fachmann hat Ihnen den Einbauort des Absperr-
hahnes gezeigt, oft befindet sich dieser sich in der
Nähe des Öl-Gebläsekessels.
• Öffnen Sie das Absperrventil am Kessel durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
4.1.2 Fülldruck der Anlage kontrollieren
• Kontrollieren Sie den Fülldruck (Wasserstand) der
Anlage am Manometer.
Für einen einwandfreien Betrieb der Heizungsanlage soll
bei kalter Anlage der Zeiger am Manometer im Bereich
zwischen 1,0 und 2,0 bar Fülldruck stehen. Steht er
unterhalb von 0,75 bar, füllen Sie bitte Wasser nach (fül-
len Sie den Kessel nur im kalten Zustand).
Erstreckt sich die Heizungsanlage über mehrere Stock-
werke, so kann ein höherer Fülldruck der Anlage er-
forderlich sein. Fragen Sie hierzu Ihren Fachhandwerker.
6
6
4.2 Übersicht über das Bedienfeld
4.2.1 Bedienelemente
1
2
Abb. 4.1 Schaltfeldabdeckung öffnen
Klappen Sie das obere Teil (1) der Schaltfeldabdeckung
nach oben und den vorderen Teil (2) nach unten.
Die nun zugänglichen Bedienelemente haben folgende
Funktionen:
1
Drehknopf zur Einstellung der Heizungs-Vorlauf-
temperatur
2
Tasten „+" und „-" zum Weiter- oder Zurückblättern
der Displayanzeige (für den Fachhandwerker bei
Einstellarbeiten und Fehlersuche)
3
Hauptschalter zum Ein- und Ausschalten des Gerätes
4
Einbauregler (Zubehör)
5
Taste „i": Zum Abrufen von Informationen
6
Taste „Entstörung": Zum Rücksetzen bestimmter
Störungen
7
Drehknopf zur Einstellung der Warmwasser-
Speichertemperatur (bei angeschlossenem
Warmwasserspeicher VIH)
iroVIT

Publicité

loading