Timer
•
Wenn die Klimaanlage läuft, drücken Sie die Taste «Timer», um über die Temperaturtasten + und - eine
Zeit zwischen 0-24 h auszuwählen.
•
Ihre gewählte Zeit wird durch langsames Blinken auf dem Display angezeigt.
•
Bestätigen Sie Ihre Zeiteinstellung, indem Sie die Taste «Timer» erneut drücken.
•
Die verbleibende Zeit wird nun auf dem Display angezeigt.
•
Um die Funktion abzubrechen, drücken Sie einmal die Taste «Timer» und die gewählte Zeit wird
gelöscht.
Schwenken (Luftstrom)
•
Nach Einschalten des Gerätes die Taste „Swing" (2) drücken. Der Lüfter bewegt sich anschliessend hoch
und runter. Nach erneutem Drücken der Taste stoppt die Funktion, und der Lüfter bleibt in der aktuellen
Position stehen.
Schlafmodus
•
Im Kühlmodus die Taste „Sleep" (1) drücken und Temperatur einstellen. Nach einer Stunde erhöht sich
die Temperatur um 1° C und maximal um 2° C nach 2 Stunden.
•
Durch erneutes Drücken der Taste „Sleep" (1) wir die Funktion beendet.
Wassertank
Der integrierte Wassertank fängt überschüssiges Kondenswasser auf, welches bei der Klimatisierung und
Entfeuchtung produziert wird. Das Gerät besitzt eine Warnfunktion welche durch einen Signalton, sowie das
Aufleuchten der LED-Leuchte (W.F.), mitteilt dass der Wassertank entleert werden muss.
Um den Tank zu entleeren, befördern Sie das Gerät über einen Abfluss oder Behälter und entfernen Sie den
Schraubdeckel und den Silikon-Stöpsel (weiss) ganz unten am Gerät. Kippen Sie das Gerät leicht an damit das Was-
ser ablaufen kann. Schliessen Sie zum Schluss den Deckel wieder an und nehmen Sie das Gerät wieder in Betrieb.
Direktablauf
Sie können das Wasser direkt während dem Betrieb ablaufen lassen, indem Sie den Direktablauf benützen
(Siehe Teilbeschreibung). Verwenden Sie dazu einen Ø 1.5 cm Kunststoffschlauch (nicht im Lieferumfang
enthalten.) Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch nicht verrutschen kann und keine undichten Stellen hat
bevor Sie Diesen am Gerät anschliessen und den Betrieb starten.
6. REINIGUNG
Hinweis
•
Vor Reinigung des Gerätes das Gerät vom Netz trennen.
•
Kein Benzin oder andere chemischen Reinigungsmittel zur Reinigung verwenden.
•
Das Gerät nicht nass reinigen.
•
Ist das Klimagerät defekt, bitte den Händler oder einen Fachbetrieb kontaktieren.
Luftfilter
•
Der Luftfilter sollte alle zwei Wochen gereinigt werden oder dann, wenn er verschmutzt ist.
•
Auseinanderbauen: das Gitter des Lufteinlasses abnehmen und den Filter herausnehmen.
•
Reinigung: Den Filter mit einem milden Reinigungsmittel in handwarmem Wasser (40° C) auswaschen.
Anschliessend an der Luft trocknen lassen.
•
Zusammenbauen: Filter wieder in den Lufteinlass einsetzen und die Bauteile ordnungsgemäss montie-
ren.
Klimagerät von aussen reinigen
•
Das Gerät mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Lappen reinigen.
•
Anschliessend mit einem trockenen Lappen nachwischen.
All manuals and user guides at all-guides.com
11
DE