•
Montage- oder Anschlussfehler
•
Beschädigungen am Gerät durch mechanische Einflüsse und Überspannungen
•
Veränderungen am Gerät ohne ausdrückliche Genehmigung vom Hersteller
•
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen Zwecke
Achtung!
Klemmen Sie wegen der Kurzschlussgefahr vor Arbeiten an der Fahrzeuge-lektrik immer den Minus-
pol ab. Bei Fahrzeugen mit Zusatzbatterie müssen Sie an dieser ebenfalls den Minuspol abklemmen.
Achtung!
Unzureichende Leitungsverbindungen können zur Folge haben, dass durch Kurzschluss
•
Kabelbrände entstehen,
•
der Airbag ausgelöst wird,
•
elektronische Steuerungseinrichtungen beschädigt werden,
•
elektrische Funktionen ausfallen (Blinker, Bremslicht, Hupe, Zündung, Licht).
SPANNUNGSKABEL VERLEGEN UND ANSCHLIEßEN
Thule NV empfehlt, das Spannungskabel an den Sicherungskasten oder Hauptverteiler in der Kabine
anzuschließen und nicht direkt an die Batterie,
•
Den sichersten und kürzesten Verlegeweg des Spannungskabels wählen. Nicht benötigte Länge des
Spannungskabels kürzen.
Achtung!
Verwenden Sie zum Anschluss an den Sicherungskasten bzw. Hauptverteiler oder Batterie nur Ka-
belklemmen, die
auf den Querschnitt des Spannungskabels passen.
Bei nicht passenden Anschlussklemmen kommt es zu einem Spannungsabfall und erhöhter Wärmer-
bildung an der Klemme.
•
Der Anschluss ans Netz im Fahrzeug mit der richtigen Sicherung ab-sichern nach Anschlussschema
und nach EN 1648-1 und EN 1648-2.
Achtung!
Montage einer verkehrten Sicherung kann zu Kabelbrände führen in Falle von einem Kurzschluss oder
schlechte Funktion!
Sollte die Länge des mitgelieferten Spannungs-kabels nicht ausreichen, muss das Anschlusskabel
durch ein neues Anschlusskabel mit einem höheren Kabelquerschnitt ersetzt werden.
Thule NV haftet nicht für Druckfehler. Hinweise können ohne vorherige Ankündigung geändert
werden.
Eventuelle Fehler bezüglich Kataloginhalt vorbehalten.
GB
SAFETY INSTRUCTIONS
Read this safety instructions thoroughly, before installing and starting up the device and store it in
a safe place.
If the device is handed over to another person, this manual is to be handed over along with it.
INSTALLATION
The electronic device may only be installed by qualified personnel from a specialist company (in Ger-
many in accordance with VDE 0100, Part 721).
The following information is intended for specialists who are familiar with the guidelines and safety
precautions to be applied.
SAFETY INSTRUCTIONS
Caution!
Safety instruction: failure to observe this instruction can cause material damage or personal injury
and impair the proper functioning of the device.
Caution!
Safety instruction relating to danger emanating from electrical currents or voltage: failure to observe
this instruction can cause material damage or personal injury and impair the proper functioning of
the device.
The manufacturer will not be held liable for claims for damage resulting from the following:
•
Faulty assembly or connection
•
Damage to the appliance resulting from mechanical influences and excess voltage
•
Alterations to the device without express permission from the manufacturer
•
Use for purposes other than those described in the operating manual
Warning!
To prevent short circuits, always disconnect the negative terminal of the electrical system before-
working on the vehicle. If the vehicle has an additional battery, its negative terminal should also be
disconnected.
Warning!
Inadequate supply cable connections could result in short circuits with the consequence that:
•
cable fires occur
21