Installation - Wilo Stratos Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch

7.1 Installation

WARNUNG! Gefahr von Personenschäden!
Unsachgemäße Installation kann zu Personenschäden führen.
• Es besteht Quetschgefahr!
• Es besteht Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten/Grate. Geeignete
Schutzausrüstung (z.B. Handschuhe) tragen!
• Es besteht Verletzungsgefahr durch Herabfallen der Pumpe/des Motors!
Pumpe/Motor ggf. mit geeigneten Lastaufnahmemitteln gegen Herabfallen
sichern!
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäße Installation kann zu Sachschäden führen.
• Installation nur durch Fachpersonal durchführen lassen!
• Nationale und regionale Vorschriften beachten!
• Die Pumpe darf zum Transport nur am Motor/Pumpengehäuse getragen wer-
den. Niemals am Modul/Klemmenkasten oder vormontiertem Kabel.
• Installation innerhalb eines Gebäudes:
Pumpe in einem trockenen, gut belüfteten und – gemäß der Schutzart
(s.Typenschild der Pumpe) - staubfreiem Raum installieren.
Umgebungstemperaturen unter -10°C sind nicht zulässig.
• Installation außerhalb eines Gebäudes (Außenaufstellung):
• Pumpe in einem Schacht (z. B. Lichtschacht, Ringschacht) mit Abdeckung
oder in einem Schrank/Gehäuse als Wetterschutz installieren.
Umgebungstemperaturen unter -10°C sind nicht zulässig.
• Direkte Sonneneinstrahlung auf die Pumpe vermeiden.
• Die Pumpe ist so zu schützen, dass die Kondensatablaufnuten frei von Ver-
schmutzungen bleiben. (Fig. 6)
• Pumpe gegen Regen schützen. Tropfwasser von oben ist zulässig unter der
Voraussetzung, dass der elektrische Anschluss gem. Einbau- und Betriebsan-
leitung durchgeführt und der Klemmenkasten ordnungsgemäss verschlossen
wurde.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Bei Über-/Unterschreitung der zulässigen Umgebungstemperatur für aus-
reichende Belüftung/Beheizung sorgen.
Aufgrund von Übertemperaturen kann das Elektronikmodul abschalten.
Niemals das Elektronikmodul mit Gegenständen abdecken. Einen ausreichen-
den Abstand von mindestens 10 cm rund um das Elektronikmodul freihalten.
• Vor der Installation der Pumpe alle Schweiß- und Lötarbeiten ausführen.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden!
Verunreinigungen aus dem Rohrsystem können die Pumpe im Betrieb zer-
stören. Vor Installation der Pumpe Rohrsystem spülen.
• Absperrarmaturen vor und hinter der Pumpe vorsehen.
18
WILO SE 04/2016

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos-dStratos-zStratos-zd

Table des Matières