Parameter
Amp. gasförmiger Sauerstoff
Gelöster Sauerstoff optisch ppm/ppb
Gelöstes Kohlendioxid (CO
* Nicht InPro 3100(i), InPro 3300 und InPro 3253(i); ** Verfügbar ab Softwareversion V_1.0.02
2
Technische Daten und weitere Informationen
Die wichtigsten technischen Daten wie etwa die Versorgungsspannung sind außen oder innen
am Transmittergehäuse auf dem Typenschild angegeben. Weitere technischen Daten wie
Genauigkeit siehe Bedienungsanleitung. Das vorliegende Dokument, die Bedienungsanleitung
und die Software sind auf der mitgelieferten CD-ROM enthalten. Sie können die Dokumentation
auch unter „www.mt.com/m400-downloads" über das Internet herunterladen.
3
Montage
Der Transmitter M400 ist als ½-DIN-Ausführung erhältlich.
Einbauzeichnungen siehe Bedienungsanleitung.
1. Montieren Sie die mitgelieferten Kabelverschraubungen am Gehäuse.
2. Transmitter montieren. Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
• Schalttafeleinbau
• Wandmontage
• Rohrmontage
4
Elektrischer Anschluss
h
Hinweis: Gerät bei der Installation ausschalten.
1. Die Stromversorgung trennen.
2. Die Stromversorgung (14 bis 30 V DC) an die Klemmen AO1+ / HART und AO1– / HART
oder an die Klemmen AO2+ und AO– anschließen. Polarität beachten!
M400/2H, M400/2XH
Analog
–
–
–
lo)
2
M400G/2XH
ISM
Analog
ISM
–
•
•
• / •
–
• / •
–
•
•
M400/2XH Typ 1
Analog
ISM
–
–
– / – / –
– / –
–
–
de
29