• Vor dem Kippen ziehen Sie die Bremse des Nemo an.
• Der Pfleger stoppt das Kippen, wenn er den Hebel loslässt.
• Damit der Nemo wieder nach vorn kippt, wird der Bedie-
nungshebel betätigt (Siehe Abbildung 16).
• Beim Kippen müssen die Armstützen heruntergeklappt sein
und die Arme des Patienten auf den Armstützen ruhen.
• Außerdem muss der Patient beim Kippen seine Füße auf
die Fußstütze stellen.
• Halten Sie beim Kippen Kontakt mit dem Patienten.
Kontrollieren Sie, bevor Sie den Stuhl kippen, ob sich
Personen oder Objekte unter dem Stuhl befinden.
3.6. Toilettenfunktion
3.6.1. In Kombination mit einer Toilette
• Entfernen Sie das Einsatzteil, bevor der Patient auf dem
Stuhl Platz nimmt.
• Der Nemo Stuhl kann jetzt rückwärts über die Toilette
gefahren werden.
Der Nemo Stuhl passt nicht über jede Toilette.
3.6.2. Verwendung von Bettpfanne oder Eimer
• Wenn der Nemo als Toilettenstuhl verwendet wird, kann in
die spezielle Schiene unter dem Sitz eine Bettpfanne oder
ein Eimer aus rostfreiem Stahl oder Kunststoff geschoben
werden.
• Die Bettpfanne oder der Eimer wird von hinten unter den
Stuhl geschoben (Siehe Abbildung 17).
• Wenn die Lopital Kunststoff-Bettpfanne verwendet wird,
muss die Bettpfanne so weit wie möglich nach vorne
geschoben werden (Siehe Abbildung 18).
• Wenn die Bettpfanne aus rostfreiem Stahl oder der Eimer
verwendet wird, kann die Bettpfanne/der Eimer in 2 Positi-
onen unter dem Sitz platziert werden. Im vorderen Bereich
des Sitzes (Siehe Abbildung 19) oder im hinteren Bereich
des Sitzes (Siehe Abbildung 20).
70 | Benutzeranleitung | Nemo Dusch- und Toilettenstuhl
Abbildung 17 Bettpfanne.
Abbildung 18 Lopital Kunst-
stoff-Bettpfanne.
Abbildung 19 Bettpfanne aus
rostfreiem Stahl vorne.
Abbildung 20 Bettpfanne aus
rostfreiem Stahl hinten.