• Die Armlehnen können entriegelt werden, indem der
Sicherungsstift beim Gelenkpunkt am Gestell eingedrückt
wird (Siehe Abbildung 7) . Danach kann die Armlehne für
den Klienten zur Seite gedreht und nach oben geklappt
werden .
• Schützen Sie den Klienten immer beim Hoch- und
Herunterklappen der Armlehnen .
• Die Armlehnen können auch beim Setzen und Aufstehen
als Stütze verwendet werden . Berücksichtigen Sie, dass die
Armlehnen nicht in alle Richtungen verriegelt sind .
Option: Doppelte Verriegelung
(Artikelnummer: 6840 5661) .
• Die zusätzliche Verriegelung
sorgt dafür, dass der
Frontverschluss auch im seitlich
gedrehten Stand verriegelt ist .
(Siehe Abbildung 9) .
Beim Herunterklappen der
Armlehne am Gelenkpunkt
aufpassen, Quetschgefahr der Finger!
Beim Hochklappen der Armlehne darauf achten, dass keine Finger oder
Gliedmaßen zwischen Armlehne und Rückenlehne eingeklemmt werden.
Die Armlehne darf nicht als Hebebaum benutzt werden (z.B. beim Überqueren
einer Schwelle mit dem Stuhl) oder zum Ziehen / Schieben des Stuhls.
Außerdem darf man sich nicht darauf setzen. Dies kann den Tango / Tango XL
Stuhl beschädigen und / oder Gefahren verursachen.
3.4. Toilettenfunktion
3.4.1. In Kombination mit einer Toilette
• Der Tango / Tango XL Stuhl kann auch über die Toilette gefahren werden .
• Entfernen Sie den Sitzdeckel, bevor der Klient auf dem Stuhl Platz nimmt .
• Der Tango / Tango XL Stuhl kann jetzt rückwärts über die Toilette gefahren werden .
Der Tango / Tango XL Stuhl passt nicht über jede Toilette.
52 | Benutzeranleitung | Tango & Tango XL Dusch- und Toilettenstuhl
Abbildung 8 Armlehne mit
doppelter Verriegelung .
Abbildung 7 Armlehne mit
Vorderverschluss .
Abbildung 9 Armlehne im
seitwärts gedrehten Stand .