Sit 848 Sigma Instructions D'utilisation Et D'installation page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

einstellen. Die Geräteleistung auf den geforderten Mindestwert verringern und überprüfen, ob die
CO/CO2- sowie CO2-Werte korrekt sind. Ggf. mit der Drosselschraube B eichen.
HINWEIS: Der Schutzverschluss A (Abb. 12) kann nachgerüstet werden, ist aber nicht am Stellgerät befestigt.
WICHTIGER HINWEIS Nach der Einstellung den Schutzverschluss A anbringen, das
Umstellung der Gasfamilie
Sicherstellen, dass das Gerät für den Betrieb mit der neuen Gasfamilie geeignet ist. Die
Grundeinstellungen anhand der in der Betriebsanleitung angegebenen Werte erst nach Austausch
der geräteeigenen Gasdüse justieren.
Umstellung der Gasgruppe im Rahmen der gleichen Familie
Sicherstellen, dass das Gerät für den Betrieb mit der neuen Gasgruppe geeignet ist. In der
Betriebsanleitung des Geräts überprüfen, ob bei Umstellung der Gasgruppe ggf. besondere
Vorgänge anfallen. Die Grundeinstellungen anhand der in der Betriebsanleitung des Geräts wie im
Vorhinein genannt justieren.
WICHTIGER HINWEIS Nach Einstellungen und Regelungen die elektrische Isolation, die
Entlüftungs-
verschluss
Entlüftungsöffnung
(innen)
QUALITÄTSERkLÄRUNG
Die Produkte sind nach zugelassener technischer Norm gefertigt, montiert und geprüft sowie
vom Qualitätssicherungsdienst im Rahmen des SIT Qualitätsmanagementsystems ISO 9001(*) als
konform erklärt.
(*) Die aktualisierten Zertifikate sind zum Download auf Website der SIT Group verfügbar
http://www.sitgroup.it/content/view/425/194/
Manometer trennen und den Luftschlauch, sofern vorhanden, wieder
an den Anschluss G des Luftsignals anschließen.
Je nach den Eigenschaften des Geräts kann schon eine minimale
Drehung der Drossel-Regelschraube große Änderungen der CO/
CO2- und CO2-Werte bewirken.
Sicherstellen, dass die natürliche offset-Verstellung des Stellgeräts
während seiner Lebensdauer mit den CO2-Grenzwerten des Geräts
und insbesondere mit der Mindestleistung kompatibel ist.
Gasdichtigkeit und Sicherheit des Geräts überprüfen.
Nach Abschluss sämtlicher Regelungen die mitgelieferten
Pair
Am Anschluss Pair auf keinen Fall mit Druckluft arbeiten.
Abschließend sicherstellen, dass der Brenner bei min. sowie
max. Leistung des Geräts vorschriftsmäßig und den Anleitungen
entsprechend funktioniert.
Dichtungen einsetzen bzw. die
Regelschrauben mit Lack versiegeln,
dabei die Entlüftungsöffnung im
Kompensationsanschluss für den
Anschluss des Luftsignals nicht
verstopfen (siehe Abbildung hier
unten).
Sicherstellen, dass der Verschluss
in der Entlüftungsöffnung eingesetzt
ist (siehe Abbildung hier unten).
Andernfalls den Originalverschluss
einsetzen.
Der Einsatz des Verschlusses in der
Entlüftungsöffnung ist Voraussetzung
für den einwandfreien Betrieb des
Stellgeräts.
41
41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières