TECHNISCHE DATEN
Folgende technische Daten beziehen sich auf die europäischen Normen EN 126
"Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte", EN 12067-1 "Gas-Luft-Verbundregler für Gasbrenner und
Gasgeräte" und EN 12078 "Nulldruckregler für Gasbrenner und Gasgeräte".
Das Mehrfachstellgerät 848 Sigma ist gemäß den Normen EN 126, EN 12067-1 und EN 12078
zugelassen.
Auf Wunsch können die verwendeten Bauteile und Werkstoffe nach der ROHS-Richtlinie ausgelegt sein.
Dreh- und Biegefestigkeit
Gasfamilien
Umgebungstemperatur (*)
Lagertemperatur
Max. Feuchtigkeit
Max. Gas-Eingangsdruck
Einbaulage
Gas-Eingangs-/Ausgangsanschlüsse in Reihe
Seitliche Gas-Ausgangsanschlüsse
Druckmessstutzen
(*)
Kurzzeitig ist eine max. Umgebungstemperatur von 70°C zulässig. Während der übrigen Lebensdauer muss
das Mehrfachstellgerät bei niedrigerer Temperatur arbeiten. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie
den SIT Kundendienst.
Sperrfunktion
Klassifizierung der Sperr-Magnetventile
Nenn-Versorgungsspannung
Sperr-Magneventile
230 V 50 Hz
24 V 50 Hz
120 V 60 Hz
21 V DC
24 V RAC
1
Die Spulen sind in Parallelschaltung zu versorgen (siehe Abb.10)
Nenn-Versorgungsspannung
Sperr-Magneventile
31 V DC
2
Les bobines sont alimentées en parallèle (voir fig. 10).
Nenn-Versorgungsspannung
Sperr-Magneventile
230 V RAC
22 V DC
Die Spulen sind in Parallelschaltung zu versorgen (siehe Abb. 11)
Schutzart:
4 4
IP 44 mit dedizierten SIT-Steckern und Schraube
von 0°C bis 70°C (auf Wunsch von -15°C bis 70°C)
Strom bei Nennspannung (mA)
1
EV1
40
390
88
367
270
Strom bei Nennspannung (mA)
2
EV1
171
Strom bei Nennspannung (mA)
3
EV1 + EV2
47
520
von -30°C bis 70°C
90% relative Feuchtigkeit bei 40°C
Außengewinde G3/4 B ISO 228
Innengewinde Rp ½ ISO 7
„Steckanschluss"
EV1 Klasse A oder B
EV2 Klasse C oder J
Leistung bei Nennspannung (W)
EV2
EV1
12
4.3
100
4.6
35
5.8
143
7.7
116
6.5
Leistung bei Nennspannung (W)
EV2
EV1
79
5.3
Leistung bei Nennspannung (W))
EV1 + EV2
10.7
11.4
Gruppe 2
2, 3
60 mbar
beliebig
Flansch M4 (4)
Flansch M5 (3)
Ø 9 mm
EV2
2
2.0
2.6
3.0
2.8
EV2
2.4