Start Des Motors; Stoppen Des Motors - ATIKA ASP 11 N Notice Originale - Consignes De Sécurité - Pièces De Rechange

Masquer les pouces Voir aussi pour ASP 11 N:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
Stellen Sie sicher, dass der Tankverschluss dicht
schließt.
7. Säubern Sie den Tankverschluss und die Umgebung.
8. Überprüfen Sie den Tank und die Kraftstoffleitungen auf
Undichtigkeiten.
Entfernen Sie sich mit der Maschine vor dem Starten des
Motors mindestens drei Meter vom Tankplatz.
I
n
b
e
t
r
i
e
b
n
a
h
m
e
I
n
b
e
t
r
i
e
b
n
a
h
m
e
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine komplett und
vorschriftsmäßig montiert ist.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch:
die Maschine auf eventuelle Beschädigungen
(siehe. Sicheres Arbeiten)
ob alle Schrauben fest angezogen sind
die Hydraulik auf Leckstellen
den Ölstand
Der Transportverschluss muss vor Inbetriebnahme durch
den Ölmessstab ersetzt werden.
Transportverschluss
Ölmessstab
Wenn die Hydraulikanlage nicht entlüftet wird, beschä-
digt die eingeschlossene Luft die Dichtungen und verursacht
eine dauerhaft Beschädigung des Brennholzspalters.
Hydraulik
Niemals die Maschine betreiben, wenn eine Gefahr durch
Hydraulikflüssigkeit besteht.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine und der Arbeitsbe-
reich sauber und frei von Ölflecken sind.
Rutsch- und Feuergefahr!
Überprüfen Sie regelmäßig, ob genügend Hydrauliköl im
Behälter ist (siehe Wartung und Pflege)
Wechselmenge: ca. 5,5 Liter
All manuals and user guides at all-guides.com
Vor dem Start des Motors
o Kontrollieren Sie Ölstand und Kraftstoff (gegebenenfalls
nachfüllen).
o Stellen Sie den Chokehebel (28) auf Position
.
o Stellen Sie den Gashebel (31) auf Position
o Stellen Sie den Kraftstoffhahn (22) auf Position
o Stellen Sie den Motorschalter (5) auf Position

Start des Motors

1. Fassen und ziehen Sie langsam den Seilgriff (30) bis
Widerstand spürbar ist.
2. Ziehen Sie schnell am Seilgriff und lassen Sie ihn dann
langsam los.
Ziehen Sie das Startseil nicht ganz heraus und las-
sen Sie den Seilgriff nicht zurück auf den Motor schlagen.
3. Stellen Sie den Chokehebel (28) auf Position
sobald der Motor angesprungen ist.
Springt der Motor nach dem ersten Ziehen nicht an,
stellen Sie den Chokehebel (28) auf die Position
und wiederholen Sie den Vorgang bis der Mo-
tor anspringt.

Stoppen des Motors

1. Stellen Sie den Gashebel (31) auf die Position
2. Stellen Sie den Motorschalter (5) auf die Position
3. Stellen Sie den Kraftstoffhahn (22) auf die Position
.
Stellen Sie NICHT den Chokehebel (28) auf die Posi-
tion
, um den Motor zu stoppen. Dies kann zu
Rückzündungen oder Motorschaden führen.
A
r
b
e
i
t
e
n
m
i
t
d
e
m
A
r
b
e
i
t
e
n
m
i
t
d
e
m
Nicht vergessen!
SICHERHEITSHINWEISE
zusätzliche
Das Gerät darf nur von einer einzelnen Person bedient
werden.
Nur Personen über 18 Jahre, die die Betriebsanleitung
gelesen und verstanden haben, dürfen die Maschine be-
dienen.
Tragen Sie Ihre Schutzausrüstungen (Schutzbrille/-visier,
Handschuhe, Sicherheitsschuhe), um sich vor möglichen
Verletzungen zu schützen.
Niemals Stämme spalten, die Nägel, Draht oder andere
Gegenstände enthalten.
Bereits gespaltenes Holz und Holzspäne erzeugen einen
gefährlichen Arbeitsbereich. Es besteht die Gefahr des
Stolperns, Ausrutschens oder Hinfallens. Halten Sie den
Arbeitsbereich immer aufgeräumt.
Niemals bei eingeschalteter Maschine die Hände auf sich
bewegende Teile der Maschine legen.
Spalten Sie nur Holz, das der max. zu verarbeitenden
Länge von 1300 mm entspricht.
.
ON.
OFF.
B
r
e
n
n
h
o
l
z
s
p
a
l
t
e
r
B
r
e
n
n
h
o
l
z
s
p
a
l
t
e
r
.
,
.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières