Stiga VILLA ROYAL Mode D'emploi page 45

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 62
All manuals and user guides at all-guides.com
4. Startstellung – wenn der Schlüssel in
die federbelastete Startstellung gedreht
wird, wird der elektrische Anlasser akti-
viert. Wenn der Motor angesprungen ist,
den Schlüssel in Betriebsstellung 3 zu-
rückgehen lassen.
2.4.10 Zapfwelle (3:H, Comfort)
Hebel zum Ein- und Auskuppeln der Zapfwelle
zum Antrieb des Mähwerks und frontmontierten
Zubehörs. Zwei Stellungen:
1. Vordere Stellung – Zapfwelle ausge-
kuppelt.
2. Hintere Stellung – Zapfwelle eingekup-
pelt.
2.4.11 Zapfwelle (3, 4:F) (Royal, de Luxe)
Schalter zum Ein- und Auskuppeln der elektroma-
gnetischen Zapfwelle zum Antrieb von frontseitig
montiertem Zubehör.
Zwei Stellungen:
1. Vorderen Schalterteil drücken – Zapf-
welle wird eingekuppelt. Das Symbol
leuchtet auf.
2. Hinteren Schalterteil drücken – Zapf-
welle wird ausgekuppelt.
2.4.12 elektrischer Schnitthöheneinstel-
lung (4:J)
(Royal)
Das Gerät ist mit Steuerungen für die Anwendung
von Mähwerken mit elektrischer Schnitthöhenein-
stellung ausgestattet.
Der Schalter dient zur stufenlosen Einstel-
lung der Schnitthöhe.
Das Mähwerk wird an den Kontakt (6:Z) ange-
schlossen.
2.4.13 Auskupplungshebel (7:L)
Hebel zum Auskuppeln der stufenlosen Kraftüber-
tragung. Bietet die Möglichkeit, das Gerät von
Hand ohne Motorkraft zu schieben. Zwei Stellun-
gen:
1. Hebel nach außen – Kraft-
übertragung für Normalbetrieb
eingekuppelt. Wenn der Hebel in
der Außenposition einrastet, ist
ein Klicken zu hören.
2. Hebel nach innen – Kraftüber-
tragung ausgekuppelt. Das Gerät
kann von Hand geschoben wer-
den.
Das Gerät darf nicht über längere Strecken oder
mit hoher Geschwindigkeit abgeschleppt werden.
Das Getriebe kann dabei beschädigt werden.
DEUTSCH
2.4.14 Sitz (8:M)
Der Sitz ist umklappbar und kann in
Längsrichtung verstellt werden. Der Sitz
wird in Längsrichtung mit den Knäufen
(8:N) arretiert.
Der Sitz verfügt über einen Sicherheitsschalter, der
an das Sicherheitssystem des Geräts angeschlos-
sen ist. Dadurch können bestimmte Vorgänge mit
Gefahrenpotenzial nicht ausgeführt werden, da
sich niemand auf dem Sitz befindet. Siehe auch
4.3.2.
2.4.15 Motorhaube (9:O, 10:O)
Für Service- und Wartungsarbeiten an Motor und
Batterie ist die Motorhaube abzunehmen.
Der Motor darf nicht in Betrieb sein, wenn die
Motorhaube abgenommen wird.
Demontage:
1. Schieben Sie die beiden Verriegelungen der Mo-
torhaube nach oben (9:P).
2. Ziehen Sie die Motorhaube zuerst etwas nach
hinten und heben Sie sie danach heraus.
Montage:
1. Kippen Sie den Sitz nach vorn.
2. Richten Sie die oberen vorderen Zapfen der
Haube an den vorderen Aussparungen in der
vorderen Motorhaube aus (10). Lassen Sie ei-
nen Spalt von etwa 2 cm.
3. Setzen Sie die beiden konischen Seitenzapfen in
die Öffnungen in der vorderen Motorhaube ein.
Drücken Sie danach die gesamte Haube nach
vorn.
5. Klappen Sie zum Schluss die beiden Verriege-
lungen der Haube herab (9:P).
Das Gerät darf nur benutzt werden,
wenn die Motorhaube geschlossen und
gesichert ist. Andernfalls besteht Ver-
brennungs- und Quetschgefahr.
DE
45

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Villa comfortVilla de luxe

Table des Matières