Timer On / Off; Reset; Resend; Setup - Truma Saphir comfort RC Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Saphir comfort RC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Die Uhrzeit wird immer im Display angezeigt.
Nach Batteriewechsel oder Zeitumstellung muss die Uhrzeit
erneut eingestellt werden.

Timer ON / OFF

Mit der integrierten Schaltuhr kann die Ein-/Ausschaltzeit
für das Klimasystem ab der aktuellen Uhrzeit für mindestens
15 Minuten bis maximal 24 Stunden im Voraus eingestellt
werden.
Zum Programmieren das Gerät mit der Fernbedienung
einschalten.
Die gewünschte Betriebsart und Raumtemperatur einstellen.
Danach mit „TIMER-Wahltasten" TIMER ON oder TIMER OFF
wählen. Mit den Tasten „Zeiteinstellung" die gewünschte
Ein-/Ausschaltzeit einstellen (15 Minuten – 24 Stunden) und
mit TIMER ON bzw. TIMER OFF bestätigen.
Erneutes Drücken der entsprechenden Timertaste deaktiviert
die Timer-Funktion.

Reset

Setzt durch Drücken (z. B. mit einem Kugelschreiber) die
Einstellungen der Fernbedienung auf die Werkseinstellungen
zurück. Setup-Symbol blinkt.

Resend

Die letzten Einstellungen werden nochmals gesendet.

Setup

Abstimmung der Fernbedienung auf das Klimasystem, das ak-
tuell betrieben werden soll. Einstellungen werden auf „Umluft",
Gebläsestufe niedrig, kein Timer gesetzt.

Wartung

An der Geräte-Vorderseite befinden sich je ein Flusenfilter (n)
und ein Partikelfilter (p) zur Reinigung der Raumluft.
p
n
Bild 5
Der Flusenfilter (n) muss in regelmäßigen Abständen, mindes-
tens jedoch 2 mal im Jahr gereinigt und bei Bedarf gewech-
selt werden (Art.-Nr. 40090-64600).
Den Partikelfilter (p) empfehlen wir jährlich zu Beginn der
Saison zu wechseln (Art.-Nr. 40090-58100).
Zum Wechseln der Filter die Kaltluftrohre vorher abziehen. Vor
dem Entfernen des Flusenfilters (n) die Klammer (k) und den
Sensor (s) mit Hilfe eines flachen Schraubendrehers lösen.
Den Flusen filter (n) an der oberen Kante an den Aussparun-
gen leicht nach vorne ziehen und nach oben herausnehmen.
Den Partikelfilter (p) anschließend nach vorne herausnehmen.
Klammer und Sensor beim Zusammenbau an gleicher Position
wieder befestigen.
All manuals and user guides at all-guides.com
s
k
Bild 6
Beim Einbau des Partikelfilters (p) müssen die aufgedruck-
ten Pfeile zum Gerät zeigen – sie symbolisieren die Strö-
mungsrichtung der Umluft. Das Gerät niemals ohne Filter
betreiben. Ohne Filter kann der Verdampfer verschmutzen,
was wiederum die Leistung des Gerätes beeinträchtigt!
Unter dem Fahrzeugboden befindet sich der Kondenswasser-
ablauf. Damit das Kondenswasser frei ablaufen kann, ist regel-
mäßig zu prüfen, ob der Ablauf frei von Schmutz, Laub oder
Ähnlichem ist. Wird dies nicht beachtet, kann Kondens-
wasser in das Fahrzeug gelangen!

Fehlersuche

Ist die Reisemobil-/Wohnwagen-Zuleitung 230 V korrekt an-
geschlossen und sind die Sicherungen und Schutzschalter in
Ordnung?
Fehler
Ursache / Maßnahme
Gerät kühlt nicht
– Abtauvorgang läuft / Warten bis
Abtauvorgang beendet ist.
– Die auf der Fernbedienung
eingestellte Temperatur ist er-
reicht / Temperatur auf der Fern-
bedienung niedriger einstellen
als die Raumtemperatur.
Gerät heizt nicht
– Abtauvorgang läuft (Außentem-
peratur zwischen 4 °C – 7 °C) /
Gebläse niedriger einstellen
– Außentemperatur unter 4 °C
Gerät kühlt ungenü-
– Filter verschmutzt / Filter
gend oder gar nicht
wechseln
– Luftwege außen verschmutzt,
versperrt / Luftwege freilegen
Feuchtigkeit an den
– Hohe Luftfeuchtigkeit / Fenster
Kaltluftrohren
und Türen schließen und Geblä-
sestufe hoch wählen
Fernbedienung
– Batterien der Fernbedienung
funktioniert nicht
überprüfen / Batterien gegebe-
nenfalls tauschen
Gerät reagiert nicht auf
– Überprüfen ob sich zwischen
Fernbedienungsbefehle
Fernbedienung und IR-Emp-
fänger Hindernisse befinden /
Hindernisse gegebenenfalls
beseitigen
– Ist die Fernbedienung auf den
IR-Empfänger abgestimmt / 
Fernbedienung auf den IR-Emp-
fänger abstimmen
Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehebung füh-
ren, wenden Sie sich bitte an den Truma Service.
DE
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières