Sanyo Classic PAC i SPW-C256VH Instructions D'installation page 270

Climatiseur réversible dc inverter
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 92
■ Energiespartipps
Vermeiden Sie
● Jede Blockierung des Luftein- und -auslasses der
Einheit ist zu vermeiden. Bei jeder Blockierung wird
die Einheit nicht gut funktionieren und kann sogar
beschädigt werden.
● Den Raum vor direkter Sonnenbestrahlung schützen.
Blenden, Rollos, Vorhänge o.Ä. verwenden. Bei Erwärmung
der Wände und der Decke eines Raums benötigt dieser
mehr Zeit zum Abkühlen.
WAS SIE TUN SOLLTEN
● Halten Sie den Luftfilter stets sauber. (Siehe "Pflege und
Reinigung".) Ein verstopfter Filter beeinträchtigt die Leistung
der Einheit.
● Fenster, Türen und andere Öffnungen geschlossen halten,
damit die klimatisierte Luft nicht entweichen kann.
HINWEIS
Im Falle eines Stromausfalls bei laufender Einheit
Bei einem kurzen Stromausfall setzt die Einheit den Betrieb
mit den Einstellungen vor der Unterbrechung automatisch fort,
sobald die Stromversorgung wieder hergestellt ist.
13-3. Deckenmontage-Ausführung (Typ T)
■ Bezeichnung der Teile
DECKENMONTAGE
Typ T
■ Pflege und Reinigung
WARNUNG
● Vor einer Reinigung zur Sicherheit die Klimaanlage
ausschalten und auch den Stromanschluss trennen.
● Die Inneneinheit zur Reinigung nicht mit Wasser
übergießen. Hierdurch würden Innenteile
beschädigt werden. Außerdem könnte eine derartige
Vorgehensweise zu einem Stromschlag führen.
Luftein- und -auslassseite (Inneneinheit)
Luftein- und -auslassseite der Inneneinheit mit einer
Staubsaugerbürste reinigen oder mit einem sauberen, weichen
Tuch abwischen.Bei stärkerer Verschmutzung diese Teile mit einem
mit Wasser angefeuchteten Tuch abwischen. Beim Reinigen der
Luftauslassseite darauf achten, die Lamellen nicht zu verschieben.
VORSICHT
● Zum Reinigen der Inneneinheit niemals Lösungsmittel
oder starke Chemikalien verwenden. Kunststoffteile
nicht mit sehr heißem Wasser abwischen.
● Gewisse Metallkanten und Rippen sind scharf, so
dass man sich bei unsachgemäßer Handhabung
daran verletzen kann; beim Reinigen derartiger Teile
besonders vorsichtig sein.
● Die Innenteile der Außeneinheit, wie z.B. die Spule und andere
Bauteile, müssen regelmäßig gereinigt werden. Wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder an ein Service-Center.
Luftauslass
Wasserablauf
(Die Wasserablaufleitung
kann entweder an der
linken oder der rechten
Seite angeschlossen
werden.)
Lufteinlassgitter
(Lufteinlass)
89
Luftfilter
Der Luftfilter sammelt Staub und andere Partikel aus der Luft. Er
sollte regelmäßig wie in der Tabelle unten angegeben gereinigt
werden, bzw. dann, wenn die Filteranzeige ( ) auf dem Display
der Fernbedienung (Kabeltyp) darauf hinweist, dass der Filter
gereinigt werden muss. Mit zunehmender Verstopfung des
Filters sinkt der Wirkungsgrad der Klimaanlage beträchtlich.
Typ
Intervall
T
2 Wochen
HINWEIS
Das Reinigungsintervall für den Filter richtet sich nach den
Umgebungsbedingungen.
<Reinigen des Filters>
1. Den Luftfilter vom Lufteinlassgitter abnehmen.
2. Losen Staub mit einem Staubsauger absaugen. Am Filter
festsitzenden Staub in lauwarmer Seifenlauge abwaschen.
Anschließend den Filter mit sauberem Wasser abspülen und trocknen.
<Abnehmen des Filters>
1. Das Lufeinlassgitter an den Fingermulden nach hinten
drücken. Das Gitter lässt sich dann nach unten öffnen.
2. Den Luftfilter an den Fingermulden zu sich ziehen.
Lufteinlassgitter-
Schraube
Fingermulde
Luftfilter
Luftfilter-Fingermulde
* Den Luftfilter an den Fingermulden zu sich ziehen.
VORSICHT
● Gewisse Metallkanten und die Kondensatorrippen
sind scharf, so dass man sich bei unsachgemäßer
Handhabung daran verletzen kann; beim Reinigen
derartiger Teile besonders vorsichtig sein.
● Außeneinheit-Luftaus- und -einlass regelmäßig auf
Verstopfung mit Schmutz und Ruß überprüfen.
● Die Innenteile der Außeneinheit, wie z.B. die Spule
und andere Bauteile, müssen ebenfall von Zeit zu
Zeit gereinigt werden. Wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder an ein Service-Center.
Pflege: Nach längerem Nichtgebrauch
Innen- und Außeneinheit-Luftein- und -auslässe auf Blockierung
überprüfen; gegebenenfalls für Abhilfe sorgen.
Pflege: Vor längerem Nichtgebrauch
● Den Lüfter einen halben Tag lang betätigen, um das Innere
auszutrocknen.
● Die Stromversorgung trennen und auch den Unterbrecher
ausschalten.
● Den Luftfilter reinigen und wieder an ursprünglicher Position
anbringen.
● Außeneinheit-Innenteile müssen regelmäßig überprüft und
gereinigt werden. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an
Ihren Händler.
Luftfilter-
Fingermulde
Lufteinlassgitter
Haken
Schraube
Verriegelung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières