Sanyo Classic PAC i SPW-C256VH Instructions D'installation page 186

Climatiseur réversible dc inverter
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 92
WICHTIG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Bitte vor Arbeitsbeginn lesen
Überprüfung des Dichtegrenzwerts
Vorsichtshinweise zur Installation bei Verwendung des neuen
Kühlmittels
1. ALLGEMEINES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1-1.
Für die Installation erforderliche Werkzeuge (nicht
mitgeliefert)
1-2.
Mit Einheit geliefertes Zubehör
1-3.
Art der Kupferleitung und des Isoliermaterials
1-4.
Zusätzliche Materialien, die für die Installation
notwendig sind
1-5.
Leitungsgröße
1-6.
Optionale Verteilerstück-Einbausätze
1-7.
Installieren des Verteilerstück-Einbausatzes (für
Zwillings- und Doppelzwillings-Auslegung) (APR-
P160BG)
1-8.
Installieren des Verteilerstück-Einbausatzes (für
Drillings-Auslegung) (APR-RTP280AGB)
2. WAHL DES INSTALLATIONSORTS. . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2-1.
Inneneinheit
2-2.
Außeneinheit
2-3.
Luftauslasskammer für Oberauslass
2-4.
Installieren der Einheit in Gebieten mit starkem
Schneefall
2-5.
Vorsichtshinweise für den Einbau in Gebieten mit
starkem Schneefall
2-6.
Abmessungen für schnee-/windsichere Luftführung
und Kühlmittelleitung-Einbauraum
3. INSTALLIEREN DER INNENEINHEIT . . . . . . . . . . . . . . . 15
■ Halbverdeckte Ausführung mit Vierweg-Luftauslass
(Typen X, XM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3-1.
Vorbereitungen zum Hängen
3-2.
Montage der Hängeanker
3-3.
Positionieren der Einheit im Innern der Decke
3-4.
Installieren der Ablaufl eitung
3-5.
Überprüfen des Ablaufs
Wandmontage-Ausführung (Typ K) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3-6.
Abnehmen der Rückwand von der Einheit
3-7.
Wahl einer geeigneten Öffnungsstelle und Erstellen
einer Öffnung
3-8.
Anbringen der Rückwand an der Wand
3-9.
Abnehmen des Gitters zum Installieren der
Inneneinheit
3-10. Vorbereiten der Leitungen
3-11. Biegen der Leitungen
3-12. Anbringen des Ablaufschlauchs
■ Deckenmontage-Ausführung (Typ T) . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3-13. Erforderliche Mindestabmessungen für Installation
und Wartung
INHALT
Seite
3-14. Aufhängen der Inneneinheit
3-15. Frischluftkanal
3-16. Biegen der Leitungen
3-17. Installieren der Ablaufl eitung
■ Ausführung mit verdecktem Kanal (Typ U) . . . . . . . . . . . . 26
3-18. Erforderliche Mindestabmessungen für Installation
und Wartung
3-19. Aufhängen der Inneneinheit
3-20. Installieren der Ablaufl eitung
3-21. Überprüfen des Ablaufs
3-22. Erhöhen der Gebläsedrehzahl
■ Ausführung mit verdecktem Kanal (Typ US) . . . . . . . . . . . 31
3-23. Erforderliche Mindestabmessungen für Installation
und Wartung
3-24. Installationsvorbereitungen
3-25. Für Einlass von unten
3-26. Installieren des Kanals
3-27. Aufhängen der Inneneinheit
3-28. Installieren der Ablaufl eitung
3-29. Überprüfen des Ablaufs
3-30. Erhöhen der Gebläsedrehzahl
4. INSTALLATION DER AUSSENEINHEIT . . . . . . . . . . . . . 36
4-1.
Installieren der Außeneinheit
4-2.
Ablauf
4-3.
Verlegen der Leitungen und Kabel
5. ELEKTRISCHE VERKABELUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5-1.
Allgemeine Hinweise zur Verkabelung
5-2.
Empfohlene Kabellänge und Kabelquerschnitt für das
Stromversorgungssystem
5-3.
Schaltpläne
6. INSTALLIEREN DER TIMER-FERNBEDIENUNG
(SONDERAUSSTATTUNG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
HINWEIS
Siehe Bedienungsanleitung der optionalen
Timer-Fernbedienung.
7. VORBEREITUNG DER LEITUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . 41
7-1.
Anschluss der Kühlmittelleitungen
7-2.
Anschließen der Leitungen zwischen Innen und
Außeneinheiten
7-3.
Isolieren der Kühlmittelleitungen
7-4.
Umwickeln der Leitungen
7-5.
Abschließende Installationsschritte
5
Seite

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières