BEDIENPANEEL
BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGSTASTEN
All manuals and user guides at all-guides.com
SCHNELLKÜHLUNG NACH ZEIT
Aus dem Betriebszustand STANDBY:
•
Kann ein Zyklus Schnellkühlung SOFT nach Zeit durch einmaliges Drucken des
Knopfes STANDBY gewählt werden.
Kann ein Zyklus Schnellkühlung HARD nach Zeit durch zweimaliges Drucken des
•
Knopfes STANDBY gewählt werden.
DEFROST
Mit der Steuerung in STANDBY:
Ein einfaches Drücken gestattet einen Abtauzyklus zu starten falls die
•
Verdampfertemperatur kalt genug ist.
STANDBY
Modus OFF:
Ein einfaches Drücken versetzt die Steuerung in STANDBY.
•
Modus STANDBY:
Ein einfaches Drücken startet den Zyklus.
•
Im Arbeitszyklus:
•
Ein einfaches Drücken unterbricht den Zyklus.
Wird diese Taste drei Sekunden lang gedrückt, egal in welchem
ANMERKUNG:
Zustand die Steuerung ist, wird das Gerät in den Off-Zustand gesetzt.
SCHOCKFROSTEN NACH ZEIT
Aus dem Betriebszustand STANDBY:
Kann ein Zyklus Schockfrosten nach Zeit durch einen Druck auf diesen Knopf gewählt
•
werden.
SCHNELLKÜHLEN MIT KERNTEMPERATURFÜHLER
Aus dem Betriebszustand STANDBY:
Kann ein Zyklus Schnellkühlung SOFT mit Kerntemperaturfühler durch einen Druck
•
auf diesen Knopf gewählt werden.
Kann ein Zyklus Schnellkühlung HARD mit Kerntemperaturfühler durch zweimaliges
•
Drücken gewählt werden.
UP UND DOWN
Wert erhöhen oder senken.
SCHOCKFROSTEN MIT KERNTEMPERATURFÜHLER
Aus dem Betriebszustand STANDBY:
Kann ein Zyklus Schockfrosten mit Kerntemperaturfühler durch einen Druck auf
•
diesen Knopf gewählt werden.
35
DEUTSCH
KAPITEL 2