Medtronic MiniMed Mio 30 Manuel D'utilisation page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch
keine Luftbläschen enthält. Richten Sie sich
hinsichtlich der korrekten Vorgehensweise
zum Füllen nach den Angaben in der
Gebrauchsanweisung der Pumpe.
6. Ziehen Sie an dem roten Band, um das
Siegel zu entfernen.
7. Ziehen Sie das Sterilpapier ab. Berühren
Sie die Feder zu diesem Zeitpunkt nicht.
8. Halten Sie mit einer Hand das Mio 30 und
ziehen Sie mit der anderen die Kappe ab.
VORSICHT: Achten Sie sorgfältig
darauf, ein Verbiegen oder Berühren
der Einführnadel des Mio 30 zu
vermeiden. Wenn das Infusionsset nicht
ordnungsgemäß und mit rechtwinklig
abstehender Nadel in der Einführhilfe
sitzt, können beim Einführen Schmerzen
oder kleinere Verletzungen auftreten.
9. Legen Sie Ihre Finger auf die
Fingermulden zu beiden Seiten. Ziehen
Sie mit einem Finger der anderen Hand
die Feder behutsam zurück, bis Sie ein
Klicken hören. Der Nadelschutz klappt
hoch oder schert ab. Vermeiden Sie es,
die Nadel zu berühren oder zu verbiegen.
10. Entfernen Sie unmittelbar vor dem
Einführen behutsam den Nadelschutz.
Vergewissern Sie sich, dass das Pflaster
nicht an der Einführnadel klebt.
11. EINFÜHRUNG: Legen Sie den
Zeigefinger auf den oberen und den
Daumen auf den unteren Auslöseknopf.
Positionieren Sie das Mio 30 so, dass die
M981721A22A1DOC_A.indb 13
Schenkel flach auf der Haut aufliegen,
wodurch ein Einführwinkel von 30°
sichergestellt ist. Achten Sie darauf,
beim Einführen einen Winkel von 30°
beizubehalten, und drücken Sie einmal
behutsam auf die Auslöseknöpfe, um das
Mio 30 einzuführen.
12. Sorgen Sie dafür, dass die Kanüle an
Ort und Stelle bleibt: Drücken Sie das
Pflaster mit zwei Fingern behutsam
gegen die Haut, während Sie die
Einführhilfe und die Einführnadel
entfernen. Ziehen Sie die Einführhilfe
behutsam und gerade zurück.
13. Fixieren Sie die Kanüle, indem Sie
mit einem Finger behutsam auf das
transparente Fenster des Pflasters
drücken. Entfernen Sie vorsichtig die
Trägerfolie unter dem Kanülengehäuse
(siehe Abbildung).
14. Entfernen Sie die Trägerfolie unter dem
vorderen Ende. Drücken Sie das Pflaster
sorgfältig gegen die Haut.
15. Setzen Sie für die Entsorgung die Kappe
wieder auf das Mio 30 auf.
16. Legen Sie behutsam einen Finger
auf das Kanülengehäuse, um es zu
fixieren, und führen Sie mit der anderen
Hand den Kanülenkonnektor in das
Infusionsset ein. Achten Sie darauf,
dass der Konnektor mit einem Klicken
einrastet. Füllen Sie das leere Volumen
der Kanüle mit 0,7 Einheiten (0,007 ml)
U-100-Insulin.
Trennen
Das Mio 30 ermöglicht Ihnen, die Pumpe
vorübergehend vom Körper zu trennen,
ohne dass dabei auch das Infusionsset
gewechselt werden muss.
A. Legen Sie behutsam einen Finger
direkt vor das Kanülengehäuse und
drücken Sie vorsichtig die Seiten des
am Infusionsset angeschlossenen
Kanülenkonnektors zusammen. Ziehen
Sie den Konnektor gerade ab.
B. Führen Sie die Schutzkappe auf den
Kanülenkonnekor auf, bis Sie ein Klicken
hören.
C. Führen Sie die Trennabdeckung in das
Kanülengehäuse ein, bis Sie ein Klicken
hören.
Wiederanschließen
D. Entfernen Sie die Konnektorabdeckung
vom Kanülengehäuse.
E. Nehmen Sie die Schutzkappe vom
Kanülenkonnektor ab. Füllen Sie das
Infusionsset, bis Insulin aus der Nadel
austritt.
VORSICHT: Halten Sie das Mio 30 beim
Füllen so, dass die Nadel nach unten weist.
F. Legen Sie behutsam einen Finger vor
das Kanülengehäuse. Schieben Sie den
Kanülenkonnektor in das Infusionsset, bis
Sie ein Klicken hören.
03-May-19 10:52:24 AM
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières