Télécharger Imprimer la page

Wilo Para MAXO Notice De Montage Et De Mise En Service page 26

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 100
de
Beschreibung und Funktion
PWM 1-Signaleingang (%)
93 ... 100
PWM 2 Modus (Profil Solar)
Im PWM 2 Modus wird die Pumpendrehzahl in Abhängigkeit vom PWM-Eingangssi-
gnal geregelt. Verhalten bei Kabelbruch:
Wird das Signalkabel von der Pumpe getrennt, z. B. durch Kabelbruch, bleibt die Pum-
pe stehen.
PWM 2-Signaleingang (%)
< 7
7 ... 15 (Betrieb)
12 ... 15 (Anlauf)
15 ... 95
> 95
PWM-Signalausgang (iPWM)
Im iPWM-Modus erzeugt die Pumpe ein PWM-Ausgangssignal. Im Normalbetrieb wird
entweder der Volumenstrom oder die Leistung berechnet. Im Fall eines Fehlers wird
ein bestimmter Code übertragen.
PWM-Signalausgang (%)
2
5 ... 75
80
26
Reaktion der Pumpe
Pumpe stoppt (Bereitschaft).
n/¹/min
max
min
0
7 12 15
Reaktion der Pumpe
Pumpe stoppt (Bereitschaft).
Pumpe läuft bei minimaler Drehzahl.
Pumpe läuft bei minimaler Drehzahl.
Die Drehzahl der Pumpe steigt linear von n
Pumpe läuft bei maximaler Drehzahl.
Volumenstromberechnung
Pumpe durch Benutzeranweisung gestoppt, bereit zum Starten.
Der Volumenstrom der Pumpe steigt
linear von 0 ...  Q
max
Die Pumpe läuft mit einer Warnung „Überlast" oder „Unterspannung".
min
Leistungsberechnung
Die Leistungsaufnahme der Pumpe
(m³/h).
steigt linear von 5 ...  P1
95 100
PWM %
nach n
.
max
(W).
max
WILO SE 2022-04

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Para maxo-gPara maxo-rPara maxo-z