Zentrale Steuereinheit; Messwertaufnehmer Mit Funk-Datenübertragung - SICE A 926 Manuel D'instructions

Computerized wheel alignment system
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sich mit Wirkung und Anordnung der Bedienungselemente vertraut machen. Den störungsfreien
Betrieb der einzelnen Steuerungen überprüfen.
Den Schutz vor Unfällen und Verletzungen gewährleisten die zweckgerechte Installation, die
ordnungsgemäße
Wartungsarbeiten.
Abb. 22
1. Monitor
2. Drucker
3. PC
4. Tastatur
5. Messwertaufnehmer
6. Messwertaufnehmersitz
7. Monitorhalterung
Die Messwertaufnehmer (Abb. 24) dieses Achsmessgeräts arbeiten mit der fortschrittlichen CMOS-Technik und
kommen daher ohne Kabel oder Verbindungsschnüre aus.
Die Messung der Winkel erfolgt durch 8 CMOS-Winkelmesser und die Datenübertragung zwischen
Messwertaufnehmern und der zentralen Steuereinheit durch entsprechende Funkfrequenzvorrichtungen.
Jeder einzelne Messwertaufnehmer ist mit einer wiederaufladbaren Akkubatterie-Satz ausgestattet, der in
einwandfreiem Zustand die Verwendung für einen Zeitraum von etwa acht Stunden zulässt.
Die Batterien können aufgeladen werden, indem die Messwertnehmer einfach über Kabel an die zentrale
Steuereinheit angeschlossen werden.
Um die Aufladung der Batterien möglichst lange zu gewährleisten, erfolgt die automatische Abschaltung
der Messwertaufnehmer nach ca. fünf oder zehn Minuten der Inaktivität (die Zeit der automatischen
Abschaltung ist von der Bedingung der Inaktivität abhängig, wie im nachfolgenden Kapitel
„Messwertaufnehmer" beschrieben), ohne dass die bis zur Abschaltung berechneten und im Speicher
abgelegten Daten verloren gehen.
Bei der Selbstabschaltung wird ein entsprechendes akustisches Signal ausgegeben, um den Benutzer
aufmerksam zu machen.
Jeder Messwertaufnehmer darf ausschließlich am Rad eines, durch das auf dem selbigen angebrachten
Klebeschild identifizierten Fahrzeugs, platziert werden.
Abb. 24
1. Tastatur
2. Steckverbindung für die Verbindung des Lade-/Notkabels
3. Aufnahme der Akkubatterien
4. CMOS - Längswinkelmesser
5. CMOS - Querwinkelmesser
6. Bohrung zum Einsetzen des Spannklauenbolzens
7. Knopf zum Ausklinken des Messwertaufnehmers
8. Festklemmgriff
• Beschreibung der Tasten und Funktionen der Tastatur der Messwertaufnehmer (Abb. 25)
Symbol
Anwendung
und

Zentrale Steuereinheit

Messwertaufnehmer mit Funk-Datenübertragung
"Einschalt"-Taste
Schaltet den Messwertaufnehmer ein und aus (die Led über der Taste zeigt den
Betriebsstatus an).
die
regelmäßige
Beschreibung
16
Ausführung
der
vorgeschriebenen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières