Bei einigen Störungen wird im Display ein Alarmcode angezeigt
und die Taste Start/Pause
Wenn das Gerät überladen ist, dann entfernen Sie
einige Wäschestücke aus der Trommel und/oder
halten Sie die Tür geschlossen, während Sie
solange die Taste Start/Pause drücken, bis die
Anzeige
nachstehende Abbildung).
Störung
Der Wassereinlauf in
das Gerät funktio‐
niert nicht ordnungs‐
gemäß.
Das Gerät pumpt das
Wasser nicht ab.
blinkt möglicherweise konstant:
aufhört zu blinken (siehe
Mögliche Lösung
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn offen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Druck in der Wasserlei‐
tung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen erhalten Sie
von Ihrem lokalen Wasserwirtschaftsamt.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn nicht ver‐
stopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Zulaufschlauch nicht ge‐
knickt, beschädigt oder gebogen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufschlauch
richtig angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Filter des Zulauf‐
schlauchs und der Filter des Ventils nicht verstopft sind.
Siehe „Reinigung und Pflege".
• Stellen Sie sicher, dass der Waschbeckenablauf nicht ver‐
stopft ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht ge‐
knickt oder gebogen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft
ist. Reinigen Sie ggf. den Filter. Siehe „Reinigung und
Pflege".
• Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch richtig an‐
geschlossen ist.
• Stellen Sie beim Einstellen eines Programms ohne Ab‐
pumpphase das Abpumpprogramm ein.
• Stellen Sie bei der Einstellung einer Programmwahl, die
mit Wasser in der Trommel endet, das Abpumpprogramm
ein.
DEUTSCH
55