KES-M90-KB-Set / KES-M150-KB-Set
5
Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel
Für die ordnungsgemäße Montage des Anschlusssets KES-M90-KB-Set bzw. KES-M150-KB-Set
benötigen Sie neben dem üblichen Standardwerkzeug die folgenden Werkzeuge und Hilfsmittel:
• Drehmomentschlüssel 4-20 Nm, 1/4 Zoll
• Steckschlüsseleinsatz SW 6, 1/4 Zoll
• Außensechskant-Steckschlüsseleinsatz SW13
• Kabelreiniger KR M.T.X. (Art.Nr.: 0331010100)
• Gleitmittelstift GM (Art.Nr.: 0804020000)
6
Montage
Kernbohrung/Futterrohr und Mantelrohr reinigen. Eventuell
1
vorhandene Ausbrüche und/oder Lunkerstellen egalisieren.
Überprüfen der Durchmessertoleranz von Kernbohrung/
Futterrohr 200 (+2/-1) mm bzw. 150 (+2/-1) und Rohrstutzen
(siehe Abb.: 1).
Legende zu Abb.: 1
1
Achsabstandsmaß = Durchmesser + 100 mm
2
Durchmesser Kernbohrung/Futterrohr
150 (+2/-1) mm = KES-M90-KB-Set
200 (+2/-1) mm = KES-M150-KB-Set
Bei Mehrfachanordnung von Bohrungen in Beton ist
ein Randabstand von mind. 100 mm zu beachten.
Geringere Abstände sind je nach Beton, Schutzrohr-
trasse und Flächenabdichtung eigenverantwortlich
zu prüfen!
Erste Ringraumdichtung auf Mantelrohr (ohne Schmierung)
2
schieben (siehe Abb.: 2) und gemeinsam innenwandbündig
montieren.
Dann zweite Ringraumdichtung von außen über das ge-
schmierte Rohr schieben und außenwandbündig montieren.
• Rohrende muss auf der Gebäudeinnenseite wand-
bündig sein.
• Nicht die Außendichtfl äche der Ringraumdichtung
einschmieren.
Legende zu Abb.: 2
1
Gebäudeinnenseite
4
Art. Nr.: 5090032081
Rev.: 00/2017-12-01
1
2
1
DE
Abb.: 1
Abb.: 2