Einstellungen Dauerhaft Speichern; Q1-Eingang Setzen - Balluff BOD 26K LB04-S115-C Instructions De Service Et De Montage

Capteur de distance
Masquer les pouces Voir aussi pour BOD 26K LB04-S115-C:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und
Bedienungsanleitung
8.5.16

Einstellungen dauerhaft speichern

Befehl (Byte 3):
dezimal 83; hexadezimal 0x53
Parameter:
keine
Antwort (Byte 3):
dezimal 89; hexadezimal 0x59
Parameter:
keine
Die Einstellungen des Sensors werden im EEPROM gespeichert (so bleiben sie auch nach dem Abschalten der
Betriebsspannung erhalten).
Beispieltelegramm
(im Beispiel hat der Sensor die Adresse 1)
Mastertelegramm
Bezeichnung
1. Byte
Adresse
2. Byte
Länge
3. Byte
Befehl
4 Byte
Prüfsumme
8.5.17
Q
-Eingang setzen
1
Befehl (Byte 3):
dezimal 81; hexadezimal 0x51
Parameter:
D0 = 0: set Q
D0 = 1: set Q
Antwort (Byte 3):
dezimal 89; hexadezimal 0x59
Parameter:
keine
Q
-Eingang wird durch die Software gesetzt. Hierdurch können die Funktionen, die vom Zustand des Eingangs
1
abhängen (z.B. Q
als Trigger-Eingang oder Autozero), über die Software gesteuert werden.
1
Beispieltelegramm
(im Beispiel hat der Sensor die Adresse 1, Q
Mastertelegramm
Bezeichnung
1. Byte
Adresse
2. Byte
Länge
3. Byte
Befehl
4. Byte
Daten
5. Byte
Prüfsumme
Nr. 834826 D Ausgabe 1310; Ersetzt Ausgabe 1111; Änderungen vorbehalten
Dezimal
Hex.:
129
81
4
04
83
53
86
56
low
1
high
1
wird auf high gesetzt)
1
Dezimal
Hex.:
129
81
5
05
81
51
1
01
84
54
Antworttelegramm des Sensors
Bezeichnung
1. Byte
Adresse
2. Byte
Länge
3. Byte
Antwort
4. Byte
Prüfsumme
Parameterformat
7 Bit Datenbyte
Antworttelegramm des Sensors
Bezeichnung
1. Byte
Adresse
2. Byte
Länge
3. Byte
Antwort
4. Byte
Prüfsumme
Dezimal
Hex.:
129
81
4
04
89
59
92
5C
Dezimal
Hex.:
129
81
4
04
89
59
92
5C
35

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bod 26k lbr04-s115-cBod 26k lb05-s115-cBod 26k lbr05-s115-c

Table des Matières