8.3. Wartung
8.3. Wartung
Vorsicht: Das Gerät darf nicht geöffnet werden! Es besteht Stromschlag-
Vorsicht: Das Gerät darf nicht geöffnet werden! Es besteht Stromschlag-
gefahr! Das Öffnen des Geräts durch unbefugte Personen führt zum Verfall der
gefahr! Das Öffnen des Geräts durch unbefugte Personen führt zum Verfall der
Garantie.
Garantie.
DAS GERÄT IST SCHMIER- UND WARTUNGSFREI.
DAS GERÄT IST SCHMIER- UND WARTUNGSFREI.
JEDER EINGRIFF AM GERÄT MIT WERKZEUGEN IST VERBOTEN.
JEDER EINGRIFF AM GERÄT MIT WERKZEUGEN IST VERBOTEN.
Wenden Sie sich bei Störungen ausschließlich an den Vertriebspartner oder den
Wenden Sie sich bei Störungen ausschließlich an den Vertriebspartner oder den
Hersteller (vgl. Abschnitt Schäden/Störungen). Der einzige, vorgesehene Eingriff
Hersteller (vgl. Abschnitt Schäden/Störungen). Der einzige, vorgesehene Eingriff
ist der Austausch der Sicherungen (vgl. Austausch der Sicherungen).
ist der Austausch der Sicherungen (vgl. Austausch der Sicherungen).
8.4. Reparatur
8.4. Reparatur
Vorsicht: Das Gerät darf nicht geöffnet werden! Es besteht Stromschlag-
Vorsicht: Das Gerät darf nicht geöffnet werden! Es besteht Stromschlag-
gefahr! Das Öffnen des Geräts durch unbefugte Personen führt zum Verfall der
gefahr! Das Öffnen des Geräts durch unbefugte Personen führt zum Verfall der
Garantie.
Garantie.
Warnhinweis: Es sind keine Änderungen des Geräts zugelassen.
Warnhinweis: Es sind keine Änderungen des Geräts zugelassen.
Jede Betriebsstörung des Geräts, die einen Reparatureingriff erforderlich macht,
Jede Betriebsstörung des Geräts, die einen Reparatureingriff erforderlich macht,
ist dem Vertriebspartner/Lieferanten unmittelbar zu melden, damit dieser das
ist dem Vertriebspartner/Lieferanten unmittelbar zu melden, damit dieser das
Gerät unverzüglich zurücknehmen kann.
Gerät unverzüglich zurücknehmen kann.
Die Überprüfung der Störung und allfällige Reparaturarbeiten dürfen ausschließ-
Die Überprüfung der Störung und allfällige Reparaturarbeiten dürfen ausschließ-
lich vom technischen Kundendienst des Vertriebspartners/Lieferanten durchge-
lich vom technischen Kundendienst des Vertriebspartners/Lieferanten durchge-
führt werden.
führt werden.
8.5. Austausch der Sicherungen
8.5. Austausch der Sicherungen
Warnhinweis: Es dürfen nur Sicherungen mit den angegebenen Werten
Warnhinweis: Es dürfen nur Sicherungen mit den angegebenen Werten
verwendet werden.
verwendet werden.
1. Nehmen Sie den Netzsicherungsträger (I) mithilfe eines kleinen Schraubendre-
1. Nehmen Sie den Netzsicherungsträger (I) mithilfe eines kleinen Schraubendre-
hers heraus.
hers heraus.
2. Im Fach innerhalb des Netzfilters sind zwei Sicherungen mit 1,6 A unterge-
2. Im Fach innerhalb des Netzfilters sind zwei Sicherungen mit 1,6 A unterge-
bracht.
bracht.
3. Prüfen Sie, ob eine der beiden Sicherungen bzw. beide Sicherungen durchge-
3. Prüfen Sie, ob eine der beiden Sicherungen bzw. beide Sicherungen durchge-
brannt sind.
brannt sind.
4. Nehmen Sie die Sicherung/en heraus.
4. Nehmen Sie die Sicherung/en heraus.
5. Setzen Sie die neue/n Sicherung/en mit den geeigneten Merkmalen ein.
5. Setzen Sie die neue/n Sicherung/en mit den geeigneten Merkmalen ein.
6. Überprüfen Sie die korrekte Betriebsweise des Geräts.
6. Überprüfen Sie die korrekte Betriebsweise des Geräts.
24
24
TEDESCO.indd 24
TEDESCO.indd 24
14/05/15 17:33
14/05/15 17:33
TED
TED