1. Stellen Sie den Hubschrauber auf einen ebenen Untergrund.
Das Modell darf jetzt nicht bewegt werden.
2.
Schalten Sie die Fernsteuerung ein. Beachten Sie, dass sich der Gashebel an der untersten
Position befindet.
Es ertönt ein Signaltonfolge (Bindemodus Sender 14 x Piepton ) und die Power-LED der
Fernsteuerung blinkt.
3. Schalten Sie das Modell ein. (innerhalb des Bindemodus der Fernsteuerung / ca. 5 – 7 sek.)
Die Suchlicht-LED des Modells blinkt langsam.
4. We
der Bi de odus erfolgrei h ee det ist, „zu ke
Modell und am Sender leuchten dauerhaft.
5. Prüfen Sie die Funktionen der Servos mit den entsprechenden Befehlen am Sender
4.2.4 Trimmen des Hubschraubers
Die Trimmung ist bei Hubschraubern eine Notwendigkeit, um ein stabiles Flugverhalten und eine
optimale Steuerung zu erreichen.
Dadurch wird das Flugverhalten an die lokalen Flugbedingungen, mögliche Störquellen und
unterschiedliche Akkuladungen angepasst.
Vorbereitungen
Benutzen Sie zum Trimmen einen Ort an dem kein Wind weht und der mindestens einen Raum
von 4m x 4m (besser 5m x 5m) bietet.
Achten Sie auf einen ebenen, glatten Boden, auf dem das Modell ungehindert gleiten und
abheben kann.
Stellen Sie den Hubschrauber ca. 2 m vor sich auf den Boden, das Heck zeigt in Ihre Richtung.
Dadurch entsprechen die Bewegungsrichtungen des Hubschraubers den Steuerrichtungen.
Für den Start sollten sich alle Bedienelemente der Fernbedienung in Grundstellung befinden.
Vorgehensweise
Gehen Sie beim Trimmen am besten in zwei Schritten vor:
Im ersten Schritt wird eine Grobtrimmung vorgenommen: Es wird nur so viel Gas gegeben,
dass das Modell gerade so über dem Boden schwebt. Bereits kurz bevor sich der Hubschrauber
vom Boden löst, können Sie schon erkennen, ob er sich in eine bestimmte Richtung bewegen
will.
Führen Sie nacheinander alle drei beschriebenen Trimmungen durch.
Im zweiten Schritt wird die Feintrimmung eingestellt: Dabei wird so viel Gas gegeben, dass das
Modell 50 cm über dem Boden schwebt. Dadurch wird verhindert, dass der Bodeneffekt das
Flugverhalten beeinflusst.
Wiederholen Sie nun alle drei Trimmungen bis das Modell ruhig auf der Stelle schwebt.
Rotation
Dreht sich der Hubschrauber von alleine um seine eigene Achse, muss zur Korrektur die Trimmung in
Gegenrichtung erfolgen.
AMEWI Art. Nr. 25190
|
Kapitel
4 Flugbetrieb
die "er os a Heli und die LED im