Télécharger Imprimer la page

Amewi Buzzard Pro XL Notice D'utilisation page 13

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.2 Vor dem Flug
4.2.1 Flug-Akku vorbereiten
Sicherheitshinweise
 Nur das mitgelieferte Ladegerät verwenden.
 Nie als u eaufsi htigt lade , lade auf ei er "tei platte oder i ei e „LiPo Bag .
 Kinder auf mögliche Gefahren beim Umgang mit Akkus und Batterien hinweisen.
 Der im Modell eingebaute LiPo Flug-Akku enthält gesundheitsschädliche Chemikalien.
Nicht öffnen, knicken, Hitze oder Feuchtigkeit aussetzen oder ins Feuer werfen.
 Nur intakte und unbeschädigte LiPos laden. Aufgeblähte oder beschädigte LiPos fachgerecht
entsorgen. LiPos regelmäßig überprüfen, insbesondere nach Abstürzen.
 LiPos nicht kurzschließen oder tiefentladen.
 Ein brennender LiPo Akku sollte mit Sand gelöscht werden, niemals mit Wasser.
Flug-Akku laden
Warnung!
Brandgefahr durch Überhitzung.
Flugbetrieb bei Tempertaturen unter 15 Grad erfordert ein vorwärmen der
LiPo Batterien auf ca. 35° (Heizbox).
Laden Sie den Akku nicht länger als 120 Minuten.
Dem Modell liegt ein Einteiliges Ladegerät bei. Laden Sie den Flug-Akku entsprechend der Anleitung.
Laden mit dem einteiligen Ladegerät
Bild 3: Einteiliges Ladegerät
1. Schalten Sie den Helikopter aus.
2. Verbinden Sie den weißen Ladestecker des Akkus mit der Ladebuchse am Ladegerät.
3. Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose um den Ladevorgang zu starten.
Der Ladevorgang wird durch eine LED signalisiert.
Nach erfolgreichem Abschluss des Ladevorgangs leuchtet eine rote LED am Ladegerät.
4. Trennen Sie die Steckverbindung und entnehmen das Ladegerät aus der Steckdose.
AMEWI Art. Nr. 25190
|
Kapitel
4 Flugbetrieb

Publicité

loading

Produits Connexes pour Amewi Buzzard Pro XL

Ce manuel est également adapté pour:

25190