Télécharger Imprimer la page

Amewi Buzzard Pro XL Notice D'utilisation page 12

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

|
Kapitel
4 Flugbetrieb
4.1.3 Vor- oder Rückwärtsflug (Engl.: Nick)
Bei einer Drehung um die Querachse
nach unten, wird ein Teil des Auftriebes in Vortrieb umgesetzt und bewirkt dadurch einen
Vorwärtsflug des Modells. Wird umgekehrt die Nase angehoben, fliegt der Hubschrauber rückwärts.
Wenn der rechte Steuerhebel nach
vorne geschoben wird, fliegt der
Hubschrauber vorwärts.
Wenn der rechte Steuerhebel nach
hinten gezogen wird, fliegt der
Hubschrauber rückwärts.
4.1.4 Rechts- oder Linksflug (Engl.: Roll)
Bei einer Drehung um die Längsachse rollt der Hu s hrau er, ie Kopf eige . Wie beim Vor-/
Rückwärtsflug wird dabei ein Teil des Auftriebes in eine Seitwärtsbewegung umgesetzt.
Wenn der rechte Steuerhebel nach
links bewegt wird, fliegt der
Hubschrauber nach links.
Wenn der rechte Steuerhebel nach
rechts bewegt wird, fliegt der
Hubschrauber nach rechts.
4.1.5 Nasenschweben
Schwebt der Hubschrauber mit der Nase auf den Piloten zeigend, so nennt man dies
Nasenschweben.
Roll und Gier sind hierbei Spiegelverkehrt.
Tipp: Fliegt der Hubschrauber auf den Piloten zu, zur hängenden Seite Steuern um diesen
„gradezulege
i die aagre hte Positio .
Beherrscht man das Nasenschweben geht es zum Kurvenflug.
4.1.6 Kurvenflug
Um eine Kurve beim Vorwärtsflug oder Rückwärtsflug zu fliegen werden Roll und Gier gleichzeitig in
eine Richtung gesteuert.
Der Pilot blickt dabei auf die Nase des Hubschraubers, welche die Richtung vorgibt.
Es empfiehlt sich die ersten Kurven langsam zu fliegen mit wenig Roll und Gier Ausschlägen um sich
an die Funktion zu gewöhnen.
i kt der Hu s hrau er, ie Kopf i ke . "e kt si h die Nase
AMEWI Modell Version 1.0

Publicité

loading

Produits Connexes pour Amewi Buzzard Pro XL

Ce manuel est également adapté pour:

25190