Télécharger Imprimer la page

Zhermack D2 Mode D'emploi page 24

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
pensers erfolgen.
• Um das Risiko von Kreuzkontaminationen zu verringern, immer Einwegabdeckungen/Barrierehüllen für den Dis-
penser vorsehen, bevor er für einen neuen Patienten benutzt wird. Sie müssen nach jeder Verwendung entsorgt
werden. Durch die Verwendung von Einwegabdeckungen/Barrierehüllen entfällt nicht die Notwendigkeit der
vorschriftsmäßigen Reinigung, Desinfektion und Sterilisation.
1. Hände desinfizieren und ein neues Paar Einweghandschuhe anziehen.
2. Den sterilisierten Dispenser und das Rack aus ihren Beuteln nehmen (Abb. 4.1).
3. Die Schrauben der beiden Scheiben am Rack (Abb. 4.2) mit einem sauberen und sterilisierten Kreuzschlitzschrauben-
dreher ausschrauben.
4. Den schwarzen Hebel drücken (Abb. 4.3/1) und das Rack in Pfeilrichtung schieben (Abb. 4.3/2).
5. Die beiden Scheiben mit ihren Schrauben wieder am Rack mit demselben Kreuzschlitzschraubendreher befestigen
(Abb. 4.4).
6. Der Dispenser ist nun zusammengebaut und bereit zur Aufnahme der Kartusche (Abb. 4.5).
7. Den schwarzen Hebel unter dem Rack eindrücken (Abb. 4.6/1) und das Rack aus dem Dispenser bis zum Anfang seines
Hubs herausziehen (Abb. 4.6/2).
8. Die Kartuschensperre hochziehen (Abb. 4.7/1).
9. Die Kartusche einsetzen, dabei auf die vorgeschriebene Richtung achten. Die Kartusche muss mit dem „V" am Boden
nach unten eingesetzt werden (Abb. 4.7/2). Die Kartuschensperre lässt sich nun leicht absenken (Abb. 4.8).
10. Wenn sich die Kartusche im Dispenser befindet, gemäß den Anweisungen des Kartuschenherstellers vorgehen.
11. Es ist ratsam, den Dispenser und die Kartusche mit einer Einwegabdeckung/Barrierehülle (Abb. 4.9) zu schützen, die
nach jedem Gebrauch entfernt werden muss.
7. ENTSORGUNG
Bei der Handhabung des Geräts immer Handschuhe tragen. Wenn das Gerät kontaminiert ist, muss es als Sondermüll
entsorgt werden, bei dem die Gefahr einer biologischen Kontamination besteht. Wenn es nicht kontaminiert ist, muss es
gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
8. WICHTIGE ANMERKUNGEN
Informationen, die in irgendeiner Weise, auch während der Demonstrationen, zur Verfügung gestellt werden, heben die
Gebrauchsanweisung nicht auf. Die Bediener sind verpflichtet zu prüfen, ob das Produkt für die vorgesehene Anwendung
geeignet ist. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, auch nicht gegenüber Dritten, die sich aus der Nichtbeachtung von
Anweisungen oder der Nichteignung für eine Anwendung ergeben. Die Haftung des Herstellers ist in jedem Fall auf den
Wert der gelieferten Produkte beschränkt. Jeden ernsthaften Vorfall mit dem Medizinprodukt dem Hersteller und den
zuständigen Behörden melden.
Dieses Symbol kennzeichnet ein Medizingerät im Sinne der EU-Verordnung 2017/745.
PT - Dispenser D2
1. UTILIZAÇÃO PREVISTA
Dispensador de material dentário 1:1.
2. DESCRIÇÃO DO PRODUTO
O Dispenser D2 é um dispositivo manual não estéril concebido para fornecer materiais dentários de dois componentes (p.
ex., materiais de moldagem elastoméricos e cimentos dentários) a partir de um cartucho de 50 ml e diretamente para o
interior da cavidade oral do paciente ou de outro dispositivo (p. ex., um tabuleiro de molde).
O Dispenser D2 é reutilizável.
3. CONDIÇÕES DE UTILIZAÇÃO
Este dispositivo destina-se a utilização por profissionais do setor dentário para fins de tratamento dentário. O Dispenser
D2 é ideal para o fornecimento de materiais dentários de dois componentes, embalados em cartuchos de 50 ml, como
INSTRUÇÕES DE UTILIZAÇÃO

Publicité

loading