4
FUNKTIONSPRÜFUNG
Obwohl Qualität und Funktion der Einzelkomponenten bei Werkauslieferung geprüft sind, sollte vor den
Endprüfungen des Aufzuges eine Funktionsprüfung des Geschwindigkeitsbegrenzers und der
Fangvorrichtungen erfolgen.
PRUFFAHRT NACH DER MONTAGE
Reinigen Sie vor der ersten Prüffahrt die Führungsschienen.
Räumen Sie vor Fahrtantritt den Schacht von Personen und Gegenständen.
Vor der Gesamtprüfung ist der ganze Fahrbereich langsam (mit Inspektionsfahrtsteuerung) zu durchfahren.
Dabei
ist
auf
Schienenbefestigung/Begrenzerseil zu achten.
Schraubenüberstande und andere gefährliche Engstellen möglichst schon vorber feststellen und beseitigen.
Anschließend ist eine statische Funktionsprüfung durchzuführen.
Geschwindigkeitsbegrenzer ohne Fernauslösung:
•Geschwindigkeitsbegrenzer von Hand betätigen: Schwinghebel niederdrücken
•Fahrkorb langsam abwärts fahren.
Geschwindigkeitsbegrenzer mit Fernauslösung:
•Fernauslösung betätigen
•Fahrkorb langsam abwärts fahren.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer muß die Fangvorrichtung auslösen.
Der Sicherheitsschalter muß ansprechen und den Sicherheitsstrombreis der Aufzugsanlage unterbrechen.
Den Geschwindigkeitsbegrenzer und die Fangvorrichtung durch langsames Aufwärtsfahren wieder zurückset-
zen.
Geschwindigkeitsbegrenzer mit Fernauslösung:
• Setzen Sie den Sicherheitsschalter elektromagnetisch zurück.
PRUFEN DER GESAMTFUNKTIONEN
Im folgenden wird die Auslösung bei Nenngeschwindigkeit sowie die zugehörigen weiteren
Sicherheitseinrichtungen geprüft.
Das Prüfen der Auslösung ist als dynamische Funktionsprüfung mit oder ohne Nennlast des Fahrkorbs dur-
chzuführen.
Bei Testfahrten dürfen sich keine Personen im Fahrkorb aufhalten.
Begrenzerseil in die Prüfrille legen und Fahrkorb mit Nenngeschwindigkeit auf/abwärts fahren.
Wahlweise kann der Geschwindigkeitsbegrenzer durch Niederdrücken des Schwinghebels anch von Hand
betätigt werden.
Geschwindigkeitsbegrenzer mit Fernauslösung:
• Fahrkorb mit Nenngeschwindigkeit auf-oder abwärts fahren lassen und Fernauslösung betätigen.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer muß die Fangvorrichtung auslösen.
Der Sicherheitsschalter muß ansprechen und den Sicherheitsstromkreis der Aufzugsanlage unterbrechen.
• Den Geschwindigkeitsbegrenzer und die Bremseinrichtung bzw. die Fangvorrichtung durch langsames Ab-
bzw. Aufwärtsfahren wieder zurücksetzen.
PRUFEN DER SEILSPANNUNGSSICHERUNG
Der Sicherheitsschalter am Spanngewicht wird durch Abnehmen des Geschwindigkeitsbegrenzerseils von der
Seilrolle getestet.
Nach erfolgler Prüfung muß der Auslösestift des Sicherheitsschalters von Hand zurückgestellt werden.
42
genügend
Abstand
aller
Befestigungsteile
insbesondere
im
D
Bereich