Hinweise Zur Arbeit An Sicherheitsbauteilen; Arbeitsvorbereitung; Typenschild, Kennzeichnung, Identifizierung - PFB LK Notice D'utilisation Et D'entretien

Limiteur de vitesse
Table des Matières

Publicité

1.4 Hinweise zu Arbeiten an Sicherheitsbauteilen
Geschwindigkeitsbegrenzer gehören zur Gruppe der Sicherheitsbauteile. Das Beachten der zu diesem Bauteil
gehörenden Normen und Richtlinien, einschließlich der in der Betriebsanleitung gegebenen Informationen, ist
unbedingt erforderlich.
Vor Arbeitsbeginn an diesem Bauteil muß deshalb diese Betriebsanleitung, insbesondere das
Kapitel Sicherheitsvorkehrungen, gelesen und verstanden worden sein.
Sicherheitseinrichtungen bedürfen besonderer Beachtung. Ihre einwandfreie Funktion ist Voraussetzung für
gefahrloses Betreiben der Anlage.
Bei Sicherheitseinrichtungen, die erst nach Montage justiert werden können, muß deren Justierung unmittel-
bar nach der Montage erfolgen.
Sind Sicherheitseinrichtungen werkseitig bereits voreingestellt, muß deren Funktion sofort geprüft werden.
Ist die Demontage von Sicherheitseinrichtungen beim Warten oder Instandsetzen notwendig, sind diese sofort
nach Abschluß der Arbeiten wieder zu montieren und entsprechend zu prüfen.
Es werden in dieser Anleitung folgende Sicherbeitseinrichtungen beschrieben:
• Sicherheitsschalter am Geschwindigkeitsbegrenzer (werkseitig eingestellt)
• Sicherheitsschalter am Spanngewicht (nur bei Anlagen nach EN 81)
• Sicherheitsschalter am P.F.B.-Begrenzerunterbau (als Notendschalter für untere und obere Überfahrt).

1.5 Arbeitsvorbereitung

Vor Montagebeginn ist in eigenem Interesse zu klären, welche baulichen und räumlichen Gegebenheiten für
Montagearbeiten zur Verfügung stehen, sowie wo (Werkstatt oder Baustelle) und wann welche
Montagetätigkeiten ausgeführt werden können oder müssen.
Es empfiehlt sich daher, unter Berücksichtigung aller gegebenen Umstände, die diversen Arbeitsabläufe
gedanklich durchzugehen, bevor irgendwelche Tätigkeiten unüberlegt oder voreilig ausgeführt werden.
Bei Erhalt der Lieferung sind Ware bzw. Einzelteile anhand der Bestellung auf Richtigkeit und Vollständigkeit
zu prüfen.
Die Angaben des Typenschildes sind mit der Bestellung zu vergleichen.
1.6 Typenschild, Kenuzeichnung, Identifzierung
Das Typenschild des Geschwindigkeitsbegrenzers LK 200/250/300/315/200T ist anf der seitlichen Lagerschild-
fläche befestigt. Für die Lesbarkeit trägt der Betreiber der Anlage die Verantwortung.
20
D
Typenbezeichnung
Prüfkennzeichen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières