LAGERUNG, TRANSPORT UND ENTSORGUNG
fEHLER
Beim Torbetrieb reagiert der
Antrieb nicht auf Hindernisse
auf der optischen Achse der
Lichtschranke
Der Antrieb hält während Auffahrt
an oder reversiert während
Zufahrt; auf dem Bildschirm
leuchtet die Fehleranzeige «E1»
Der Antrieb hält bei Auffahrt
an oder reversiert bei Zufahrt;
auf dem Bildschirm leuchtet die
Fehleranzeige «E2»
Der Antrieb reversiert selbständig
bei Zufahrt; auf dem Bildschirm
leuchtet die Fehleranzeige «E3»
Beim Steuerbefehl beginnt der
Antrieb nicht die Arbeit; auf
dem Bildschirm leuchtet die
Fehleranzeige «E4»
Beim Steuerbefehl beginnt der
Antrieb nicht die Arbeit oder hält
von selbst an; auf dem Bildschirm
leuchtet die Fehleranzeige«E5»
Bei Fehleranzeige beginnt
der Antrieb die Arbeit; auf
dem Bildschirm leuchtet die
Fehleranzeige «E6»
Bei der Einstellung der Tor-
Endlagen leuchtet auf dem
Bildschirm die Fehleranzeige «E8»
10. LAGERUNG, TRANSPORT UND ENTSORGUNG
Das Produkt in Verpackung in geschlossenen und trockenen Räumen lagern. Einfluß von Nieder-
schlägen, direkten Sonnenstrahlen nicht zulassen. Lagerzeit — 3 Jahre vom Herstellungsdatum.
Beförderung kann mit jeglichem gedeckten Landverkehrsmittel mit Schutz gegen Stöße und
Bewegungen im Transportmittel durchgeführt werden.
54
Fotoelemente sind nicht intakt
oder der Betriebsmodus der der
Lichtschranke ist nicht korrekt
Überschreitung der Zugkraft
(des Stromverbrauches) ist
festgestellt
Lichtschranke spricht an
Optischer Sensor oder die
Sicherheitsleiste spricht an
Ein Fehler bei Fototest ist
aufgetreten
Nach dem Signal auf Eintritt
«Stop» hält das Tor an
Es kommt zur Überhitzung
des Antriebes wegen einer
übermäßigen Erwärmung
des Antriebs oder eines zu
intensiven Betriebes
Auf der Antriebsschiene ist
kein Anschlag eingebaut oder
der Anschlag ist weiter von der
Endlage «Tor-Auf» montiert als
es erforderlich ist
LEVIGATO DRIVES (LG SERIES)
EVENTUELLE URSACHE
|
LEVIGATO ANTRIEBE (SERIE LG)
EMPfEHLUNGEN
Leistungsfähigkeit der Lichtschranke
prüfen, gegebenenfalls auswechseln;
den Modus für die Lichtschranke im
Menü prüfen
Prüfen, dass kein Hindernis vorliegt
und das Tor korrekt funktioniert
(keine Hemmungen im Betrieb;
korrekter Federausgleich usw.); bei
Bedarf die zulässigen Werte für die
Zugkraft (Funktionen «P5»–«F1» und
«P5»–«F2») heraufsetzen
Die Lichtschranke auf
Leistungsfähigkeit prüfen,
gegebenenfalls auswechseln;
den Modus für die Lichtschranke
überprüfen
Die Funktionsfähigkeit der
Sicherheitsleite prüfen,
gegebenenfalls ausgefallene Teile
auswechseln; den Modus für die
Sicherheitsleiste im Menü überprüfen
Die Lichtschranke auf
Funktionsfähigkeit prüfen,
gegebenenfalls auswechseln; den
Modus für die Lichtschranke im Menü
prüfen
Funktionsfähigkeit der an den
Eingang «Stop» angeschlossenen
Sicherheitselemente (oder
Vorhandensein der Steckbrücke)
prüfen, gegebenenfalls auswechseln
Legen Sie eine Pause in der Arbeit
des Antriebes für 10 ... 15 Min. an,
die für die Kühlung der Bestandteile
des Antriebes ausreichend ist; den
Betrieb mit einer höheren Intensität
als angemeldet nicht zulassen
Den Anschlag im Abstand ~ 20 mm
von der Endlage «Tor-Auf» Einbauen
und die Einstellung der Tor-Endlagen
wiederholen
|
COMMANDES LEVIGATO (SERIE LG)