VORBEREITUNG ZUR MONTAGE
Prüfen, dass für die Montage des Antriebssystems und dessen Betrieb genug Platz vorhanden
ist. Prüfen, dass sich die Torabmessungen und technische Daten innerhalb der vorgeschriebenen
Grenzen befinden (Kapitel 2.2. «Technische Daten»).
Prüfen, dass das Torblatt federausgeglichen ist, d.h. beim Loslassen in jeder Position unbeweg-
lich bleibt.
Prüfen, dass die Kraft, die für die manuelle Betätigung des Torblattes erforderlich ist, nicht
150 N (~ 15 kg) überschreitet. Es soll eine leichte Auf- und Zufahrt gewährleistet werden. Eine
Überschreitung der Zugkraft ist nur am Anfang der Torbetätigung zulässig. Die Kraft, die für die
Aufrechterhaltung der Torfahrt notwendig ist, soll nicht mehr als nominale Zugkraft sein. Die
Kraft, die für den Beginn der Torfahrt erforderlich ist, soll nicht mehr als die Hälfte der maximalen
Zugkraft des Antriebs sein. Kraftreserve ist nötig, da die ungünstigen Witterungsbedingungen
(solche wie Wind, Eisbildung u. s. w.) und Verschleiß der Torausstattung mit der Zeit wegen der
steigenden Reibung im System einen größeren Krafteinsatz verursachen können.
Den Grad einer eventuellen Gefährdung (Schlag, Zusammenpressen, Verklemmung, Schleppen
usw.) einschätzen. Feststellen, welche zusätzliche Ausstattung (Accessoires) notwendig ist, um
die eventuellen Risiken auszuschließen und die Erfüllung der geltenden Sicherheitsvorschriften
zu gewährleisten.
Prüfen, dass die Oberflächen an den Montagestellen des Antriebssystems und dessen Bestand-
teile fest sind und eine sichere und robuste Grundlage darstellen. Anderenfalls Maßnahmen zur
Festigung der Montagestelle treffen.
Prüfen, dass die Montagestellen der Bestandteile des Antriebssystems vor Schlägen geschützt
sind. Bestandteile sind in der sicheren Entfernung von den beweglichen Teilen zu stellen.
Prüfen, dass die Fremdkörper, Wasser und andere Flüssigkeiten innerhalb des Antriebs und auf
seinen offenen Bestandteilen fehlen, anderenfalls den Antrieb vom Versorgungsnetz abschalten
und sich an die Servicestelle wenden. Betrieb der Anlage ist in diesem Zustand nicht sicher.
Sicherstellen, dass der Antrieb und seine Bestandteile in einem sicheren Abstand von der Wär-
mequelle und offenem Feuer sind. Verstoß gegen diese Vorschrift kann zur Beschädigung des
Produktes, einer falschen Funktion, Brand oder anderen gefährlichen Situationen führen.
Sicherstellen, dass die Möglichkeit einer leichten und sicheren manuellen Entriegelung der
Antriebsschiene gewährleistet ist.
Die Verwaltungsmittel sollen sich in der Sichtweite des Tores, in einer Höhe von 1,5 m befinden.
Sollte am Tor eine Schlupftür oder ein zusätzlicher Zugang in den Raum fehlen, soll ein Noten-
triegelungsschloss (Außenschloss für die Entriegelung der Antriebsschiene) vorgesehen werden.
Sicherstellen, dass die Steckdose auf solche Weise eingebaut ist, dass nach Montage und An-
schluß des Antriebes die Stromleitung sich nicht im Bewegungsbereich des Tores und anderer
sich bewegenden Teile befindet. Typ der Stromleitungen vom Antrieb H05VV-F 3G0.75 mm
Stecker-Typ der Stromleitung — E / F CEE 7 / 7.
Sicherstellen, dass das Stromnetz geerdet ist. Sicherstellen, dass der Bereich des elektrischen
Stromnetzes, an den der Antrieb angeschlossen ist, mit den Schutzeinrichtung gegen Kurzschluß
versehen ist (automatischem Schalter oder einer anderen gleichwertigen Einrichtung). Der
Abstand zwischen den Klemmen in der Abschalteinrichtung soll nicht weniger als 3 mm sein.
Elektrische Leitungen von Steuer- und Sicherheitsgeräten getrennt von den Leitungen mit Netz-
spannung verlegen. Leitungen vom Kontakt mit rauhen und scharfen Oberflächen schützen, bei
Verlegung von Leitungen Sicken, Röhre und Kabeleinführung verwenden.
Bei Netzanschluss der Bestandteile von Antriebssystem vieladrige Leitungen mit Doppelisolie-
rung benutzen. Technische Daten der anwendbaren Stromleitungen (Querschnitt, Drahtzahl,
LEVIGATO DRIVES (LG SERIES)
|
LEVIGATO ANTRIEBE (SERIE LG)
|
COMMANDES LEVIGATO (SERIE LG)
,
2
37