Entsorgung; Umweltschutz - Information - emmeti XECO Serie Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour XECO Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 129

11. ENTSORGUNG

11.1 Umweltschutzinformationen!
Diese Geräte enthalten im Kyoto-Protokoll angeführte fluorierte
Treibhausgase. Wartung und Entsorgung darf nur durch qualifi-
ziertes Personal durchgeführt werden.
Richtlinie 2012/19/EG (WEEE): Informationen für Endverbraucher
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2012/19/EG.
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers unter dem Gerät zeigt an, dass
es am Ende seiner Lebensdauer, vom Hausabfall getrennt entsorgt werden muss,
es muss an ein Recycling-Center für elektrische und elektronische Geräte oder an
Händler zum Zeitpunkt des Kaufs einer entsprechenden neuen Anlage übergeben
werden.
Der Endverbraucher ist für die Übergabe, an zuständige Sammelstellen,
des Gerätes am Ende seines Lebens verantwortlich. Abfalltrennung, bei
Stillegung von Anlagen, für anschließende Verwertung, und umwelt-
gerechte Entsorgung hilft, negative Auswirkungen auf Umwelt und
auf Gesundheit zu vermeiden und fördert Recycling der im Produkt
verarbeiteten Rohstoffe. Für weitere detaillierte Informationen über
die verfügbaren Sammelsysteme, kontaktieren Sie das nächstliegende
lokale Entsorgungsunternehmen oder den Verkäufer des Gerätes.
11.2
Entsorgungvorschriften für stillgelegte
Klimaanlagen
Vor der Entsorgung stillzulegender Klimaanlagen, ist sicherzustellen, dass
sie von Stromnetz getrennt sind. Das enthaltene Kältemittel erfordert
besondere Entsorgungsmassnahmen. Die wertvollen Rohstoffe aus denen
die Teile einer Klimaanlage bestehen können wiederverwertet werden,
wenden Sie sich an Ihre Kommune oder ein Entsorgungsunternehmen
Ihres Wohnorts. Achten Sie darauf, die Rohre der Klimaanlage vor der
Entsorgung nicht zu beschädigen. Helfen Sie die Umwelt zu schützen,
indem Sie ordnungsgemäße Entsorgung und Verfahren zur Vermeidung von
Umweltverschmutzung befolgen.
11.3 Entsorgungvorschriften für Verpackung
neue Klimaanlagen
Alle Verpackungsmaterialien müssen ohne Umweltschädigung entsorgt
werden. Die Kartonage muss in Stücke geschnitten und über eine
Papiersammstelle entsorgt werden. Die Plastikfolien und Styroporteile
enthalten keine Fluor- oder Chlorkohlenwasserstoffe.
Alle diese Materialien können nach entsprechender Behandlung wie-
derverwertet werden. Für exakte Information wenden Sie sich an das
Entsorgungsunternehmen Ihres Wohnorts.
11.4 Entsorgung der Batterien der Fernbedienung
Die Batterien sind konzipiert und hergestellt aus
qualitativ hochwertigen Komponenten und Materialen
die recycelt und / oder wiederverwendet werden können.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an,
dass das Produkt (Batterie) am Ende der Nutzungsdauer
(erschöpft) vom Hausmüll getrennt werden muss und an
ein Recycling-Zentrum übergeben werden muss, gemäss EU-Verordnung
2006/66 CE § 20 und Anhang II.
Wenn unter dem Mülltonnenzeichen ein chemisches Symbol angeführt
ist, dann bedeutet dies, dass hohe Konzentration von Schwermetallen
vorhanden ist. Diese Anzeige sieht wie folgt aus: Hg: Quecksilber
(0,0005%), Cd: Kadmium (0,002%), Pb: Blei (0,004%)
DE
DE
207

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières