SICHERHEIT
Die Cool-Eco ist mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet, der das Gerät
abschaltet, wenn es sich überhitzt. Wenn dies geschieht, müssen Sie den
Stecker ziehen und das Gerät mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.
Beseitigen Sie die Ursache der Überhitzung: Ist das Gerät (teilweise)
abgedeckt? Steht es zu dicht an einer Wand oder einem anderen Hindernis,
wodurch es nicht genügend Luft ansaugen oder ausblasen kann?
Danach können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Achten Sie in
der ersten halben Stunde darauf, ob es ordentlich funktioniert und keine
Störungen oder Abweichungen auftreten. Weist das Gerät Abweichungen
auf oder kommt es wieder zur Überhitzung, ohne dass Sie eine Ursache
dafür finden können, dann wenden Sie sich bitte zur Kontrolle/Reparatur an
Ihren Lieferanten oder an einen Elektriker.
REINIGUNG UND WARTUNG
Hinweis! Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an der Klimaanlage
müssen Sie das Gerät ausschalten und den Stecker ziehen! Damit die
Klimaanlage in gutem Zustand bleibt, muss sie regelmäßig gereinigt
werden.
Reinigung des Gehäuses
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie das Gehäuse reinigen. Wischen Sie das
Gerät mit einem sauberen weichen, fusselfreien Tuch
oder einer weichen Bürste ab. Verwenden Sie keine
aggressiven Reinigungsmittel, Scheuerschwämme
oder Bürsten und keine chemischen Reinigungsmittel.
Dies kann das Material beschädigen. Verwenden Sie
niemals brennbare Reinigungsmittel wie Benzol oder
Brennspiritus. Lassen Sie das Gerät gründlich trocknen,
bevor Sie es erneut verwenden. Tauchen Sie den
Stecker, das Elektrokabel oder einen Teil des Geräts
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Dies
kann zu einem elektrischen Schlag führen!
91