SATA SATAjet 1800 M Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebsanleitung SATAjet 1800 M
9.1. Montage des Spritzmoduls auf Steuermodul
Hinweis!
Die Automatikpistole kann bei entsprechender Konfiguration (Circulati-
on) mit Materialumlauf verwendet werden. Dadurch bleibt das verwen-
dete Material in Bewegung und kommt nicht zum Stillstand.
Bei Verwendung der Automatikpistole mit Konfiguration „Circulation"
werden folgende Anschlussmöglichkeiten empfohlen.
■ Am Materialrücklaufanschluss [4-8], [5-3], [6-4] einen Rückdruck-
regler einsetzen.
■ Den Materialrücklauf gegen einen kleinen Leitungsquerschnitt fahren
lassen.
■ Formdichtung [4-1], [5-1], [6-1] in Dichtungssitz im Steuermodul
[1-5], [2-8] einsetzen.
■ Spritzmodul [1-2], [2-2] lagerichtig auf das Steuermodul aufsetzen.
■ Befestigungsschraube über Handrad [1-8], [2-11] festziehen und Spritz-
modul auf Steuermodul fixieren.
9.2. Montage der Automatikpistole
Die Automatikpistole wird unter Berücksichtigung der Gesamtmaße [14],
[15] über die Befestigungsbohrungen [16-2], [17-1] in der Lackieranlage
montiert. Die entsprechenden Bohrungsmaße sind aus den Grafiken [16],
[17], [18] zu entnehmen.
Alternativ kann die Automatikpistole auch mit dem im Zubehör erhältlichen
Befestigungsbolzen (Zubehör, siehe Kapitel 14) über die Befestigungs-
bohrungen [16-1], [16-3], [17-2] auf den bauseitigen Befestigungssys-
temen in der Lackieranlage montiert werden.
Hinweis!
Optional kann die Automatikpistole mit Steuermodul Rear-Connection
über eine Anschlussplatte [18] (Zubehör, siehe Kapitel 14) in Verbin-
dung mit einem Aufnahmebolzen in der Lackieranlage befestigt werden.
Der Aufnahmebolzen ist nicht als Zubehör erhältlich und muss vom Kun-
den bereitgestellt werden.
Montage Steuermodul Underside-Connection
■ Je nach den örtlichen Gegebenheiten die Befestigungsbohrungen
[16-1], [16-2] verwenden und Automatikpistole über individuelle
Befestigungslösungen (Anschlussplatte, Flansch etc.) mit Befestigungs-
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières