SPX POWER TEAM C Serie Instructions D'utilisation page 27

Verins hydrauliques
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
l
Um Körperverletzungen vorzubeugen, sollte der Zutritt zu oder die Arbeit an einer Last erst dann gestattet
werden, wenn die Last ordnungsgemäß abgestützt oder gesichert ist. Das Personal sollte vor dem
Herablassen der Last diesen Arbeitsbereich verlassen.
l
Benutzen Sie zum Abbau des Hydraulikzylinders bzw. Stößels nie extreme Hitze. Es entstehen
Metallermüdung und/oder Dichtungsschäden, die zu unsicheren Betriebsbedingungen führen.
l
Das Handbuch kann nicht alle Gefahren oder Situationen beinhalten. Sie sollten daher immer im Sinne von
SICHERHEIT handeln.
WICHTIG:
l
Halten Sie die Zylinder immer sauber.
l
Wenn der Zylinder nicht benutzt wird, sollten Sie den Kolben einfahren und abwärts richten.
l
Benutzen Sie für die Rohrgewinde eine zugelassene hochwertige Dichtungsmasse (wie zum Beispiel Power
Team HTS6), um alle hydraulischen Verbindungen abzudichten. Wenn Sie ein PTFEband benutzen, bringen
Sie nur eine Schicht vorsichtig (um zwei Gewinde zurück) an, um zu vermeiden, daß das Band vom Kuppler
eingeklemmt wird und innerhalb des Rohrendes abbricht. Lose Teilchen des PTFEbandes könnten durch
das System geleitet werden und somit den Fluß der Zylinderflüssigkeit hindern oder ein Festklemmen von
Präzisionsteilen verursachen.
l
Bringen Sie über abgenommenen Schnellkupplern immer eine Sicherheitsabdeckung an.
l
Wenn Sie Zylinder oder Stößel mit den Kolbengewinden, Ringgewinden, Gewindezugstangen oder
Grundplattenmontagelöchern montieren, müssen die Gewinde vollständig verschraubt sein. Benutzen Sie zur
Befestigung der Bauteile an dem Zylinder oder Stößel immer SAE 8 oder bessere Verbindungsstücke, und
ziehen Sie sie fest an.
l
Eine Hubbegrenzung bei Zylindern mit Federrücklauf verlängert die Lebensdauer der Feder.
EINFÜHRUNG
Diese Anleitungen dienen Ihnen, dem Benutzer, als Hilfe bei der effektiven Anwendung und Wartung Ihres einfach- und
doppeltwirkenden Zylinders und Stößels. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Power
Team Servicebüro (siehe Adressenliste).
Einige der in diesen Anleitungen enthaltenen Informationen stammen aus A.N.S.I. B30.1 und beziehen sich auf die
Konstruktion, die Installation, den Betrieb, die Inspektion und die Wartung von Hydraulikzylindern. Es wird empfohlen,
daß Sie den A.N.S.I. B30.1 Standard lesen, um Fragen zu beantworten, die eventuell nicht in diesen Anleitungen
enthalten sind. Der vollständige A.N.S.I. B30.1 Standard enthält zusätzliche Informationen und ist bei der American
Society of Mechanical Engineers, United Engineering Center, 345 East 47th, New York, New York 10017 gegen
Bezahlung erhältlich.
Eine Inspektions-Checkliste (Formularnr. 105503) ist bei Power Team erhältlich.
SYSTEMAUSLEGUNG
Zylinder, Schlauch, Kuppler und Pumpe müssen alle für den gleichen maximalen Betriebsdruck ausgelegt,
ordnungsgemäß angeschlossen und mit der benutzten Hydraulikflüssigkeit kompatibel sein. Ein nicht korrekt aufeinander
abgestimmtes System kann ein Systemversagen und somit möglicherweise schwere Körperverletzungen verursachen.
Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige Power Team Servicebüro.
© 2017 SPX FLOW, Inc.
SICHERHEITSMASSNAHMEN (FORTS.)
27
Form No. 102397D
Rev. 2
Sept. 5, 2017

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières