Maico PP 45 O Notice D'utilisation page 31

Masquer les pouces Voir aussi pour PP 45 O:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

11 Filterwechsel, Gerätereinigung
21.2
Keramik-Wärmeübertrager
22
Profildichtung
23
Fluidverteiler-Einschub
Dann den Fluidverteiler-Einschub entfernen (4
Kunstoffnieten →Lüftungsgerät PP 45 reinigen
[} 28]) und den Fluidverteiler aus der Einschu-
beinheit herausziehen. Profildichtung herausneh-
men und Keramik-Wärmeübertrager ausbauen.
Beide Wärmeübertrager mit Wasser ausspülen
und trocknen lassen.
6. Einschubeinheit in umgekehrter Reihenfolge
zusammenbauen. Nur trockene Wärmeüber-
trager einbauen.
20
Einschubeinheit
23
Fluidverteiler-Einschub
23.1
Dichtungsband
33
Fluidverteilers-Innenabdeckung
34
Zentrierring
35
Rohrverlängerung
ACHTUNG Beschädigung am Mauerwerk
durch Kondenswasser, falls Dichtungsband
am Fluidverteiler-Einschub und am Ende der
Verlängerung falsch verklebt ist/nicht abdich-
tet und die gesamte Einheit nicht bis zum An-
schlag eingeschoben ist.
Vor dem Einbau sicherstellen, dass die Dich-
tungsbänder stirnseitig bündig (Stoß auf Stoß),
nicht übereinander liegend und nicht überlappend
angebracht sind.
23
Fluidverteiler-Einschub
23.1
Dichtungsband
35
Rohrverlängerung
7. Sicherstellen, dass das Dichtungsband am
Ende des Fluidverteilers und am Ende der
Verlängerung ringsum bündig anliegt. Dieses
darf keine Lücken oder Risse aufweisen, da-
mit in der Wandhülse keine Fehlluft angezo-
gen werden kann.
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières