Luftfilter Ppb 30-Geräte Wechseln - Maico PP 45 O Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour PP 45 O:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

11 Filterwechsel, Gerätereinigung
5. Ventilatoreinheit aus dem Geräteeischub her-
ausziehen, ausblasen, ggf. absaugen und mit
einem trockenen Tuch reinigen.
6. Keramik-Wärmeübertrager aus dem Geräte-
einschub herausziehen, ggf. zum Herausneh-
men die Wandhülse leicht schrägstellen.
7. Wärmeübertrager mit klarem Wasser durch-
spülen, dann trocknen lassen.
8. Wandhülse reinigen.
9. Falls möglich, den inneren Teil der Außenab-
deckung absaugen.
10.Keramik-Wärmeübertrager in die Einschubhül-
se einsetzen. Wärmeübertrager nur trocken
einbauen.
11.Ventilatoreinheit in den Geräteeinschub ein-
setzen.
12.Falls erforderlich, die Luftfilter und erneuern →
voriges Kapitel.
13.Beide Filteraufnahmen an den Enden des Ge-
räteeinschubs anbringen. Darauf achten, dass
diese einrasten.
14.Kunststoffnieten in die Filteraufnahmen einset-
zen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge wie
unter Punkt 2. beschrieben.
15.Geräteeinschub einbauen und Frontabde-
ckung anbringen → voriges Kapitel.
11.5 Luftfilter PPB 30-Geräte wech-
seln
Wechseln Sie die Luftfilter, wenn die Filterwech-
selanzeige erscheint (Werkseinstellung 6 Mona-
te). Erneuern Sie an jedem Lüftungsgerät immer
beide Luftfilter.
ACHTUNG Gerätebeschädigung, falls bei ab-
genommener Frontabdeckung Wasser in das
Gerät eindringt
Frontabdeckung nur bei ausgeschaltetem Was-
ser (Dusche) entfernen und Wartungsarbeiten
durchführen. Gerät nur komplett montiert mit Ori-
ginal-G3-Filter (Artikel-Nr. 0093.1502) betreiben.
ACHTUNG Beschädigung der Frontabde-
ckung beim Entriegeln.
Verschlüsse vorsichtig betätigen. Nicht abrut-
schen.
24
Frontabdeckung
R
Rastungen
1. Frontabdeckung abnehmen. Dazu die beiden
Rastungen leicht nach oben drücken und die
Abdeckung gleichmäßig nach vorne abziehen.
Nicht verkanten.
31
Luftfilter
2. Die beiden Luftfilter aus dem Innengehäuse
herausziehen.
3. Neue Luftfilter in die beiden Filteraufnahmen
einsetzen. Darauf achten, dass die Luftfilter
korrekt in die beiden Aufnahmen eingesetzt
sind → Abbildung.
4. Frontabdeckung oben in die beiden Zapfen
des Gehäuses einhängen und nach unten
schwenken, bis diese an den beiden Rastun-
gen einrastet.
5. Netzsicherung einschalten und Warnschild
entfernen.
ð Die Lüftungsgeräte laufen an.
6. An einer Steuerung/dem RC-Lüftungsgerät
den Filterwechsel quittieren:
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières